Versäumte Chancen: Kleine und mittelständische Unternehmen vernachlässigen Öffentlichkeitsarbeit
Gute Idee gehabt, Unternehmen gegründet, innovative Strategie umgesetzt – der Markterfolg könnte besser sein. Öffentlichkeitsarbeit? „Bunte Bildchen in Zeitschriften sind nichts für uns.“ – Nicht selten ist das die Realität, sprich: Unternehmensgründer und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen behandeln im Rahmen ihrer Gründung Themen rund um die Finanzierung ausführlich und haben innovative Ideen, aber Public Relations sind ein vernachlässigtes Feld, das in vielen Fällen mit Werbung verwechselt wird. Chancen, mit unaufwändiger Kommunikation viel zu erreichen, werden versäumt.
„Es wird oft davon ausgegangen, dass Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit lediglich als Teil groß angelegter Marketingkampagnen sinnvoll sind und damit eine Nummer zu groß für kleine Unternehmen“, sagt Isa Scholtissek. „Dass zunächst auch mit Basiskommunikation viel erreicht werden kann, die vergleichsweise unaufwändig ist, ist wenig bekannt in den Unternehmen.“ Offene und professionelle Kommunikation unterstütze insbesondere die Imagebildung, und hierfür sei es wichtig, die Sprache der Zielgruppe zu sprechen. „Hier verstehe ich mich ein Stück weit als Übersetzerin“, so Scholtissek, „zu viel Fachsprache ist nicht immer gut, und das Einfühlen in die unterschiedlichen Verbraucher- oder Anwendergruppen ist essentiell. Hier sind manchmal direkt „kulturelle“ Unterschiede zu überbrücken.“ Scholtissek sieht ihr Public Relations-Büro gut aufgestellt in der Metropolregion Rhein-Neckar, in der viele innovative KMU ansässig sind, sowie mit Nähe zu den innovativen Unternehmen in der Westpfalz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Scholtissek PR
Die Agentur hat ihren Sitz in der Metropolregion Rhein-Neckar und ist spezialisiert auf die Öffentlichkeitsarbeit kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) im Technologiesektor.
Isa Scholtissek, Mitglied des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV), macht seit vielen Jahren Öffentlichkeitsarbeit für technologieorientierte Unternehmen. Sie hat Unternehmen unterschiedlichster Größe sowohl von Agenturseite als auch von der Unternehmensseite aus kennen gelernt und verfügt über ein großes Netzwerk regionaler Partner im Raum Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen, Pressevertreter und Fachexperten. Als studierte Japanologin gehören für sie Einfühlsamkeit in andere Kulturen – und eben auch Branchen – zum Leben. „Technologie“ umfasst den Bereich Informationstechnologie, den Chemie-Sektor, Ingenieurdienstleistungen oder Umwelttechnologien.
Scholtissek PR
Cuiserystr. 1a
D-67157 Wachenheim
phone: 06322 988513
fay: 06322 988526
mail: jouhou(at)scholtissek-pr.de
Scholtissek PR
Cuiserystr. 1a
D-67157 Wachenheim
phone: 06322 988513
fay: 06322 988526
mail: presse(at)scholtissek-pr.de
Datum: 03.12.2008 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66600
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isa Scholtissek
Stadt:
Wachenheim/Weinstraße
Telefon: 06322-988513
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 684 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versäumte Chancen: Kleine und mittelständische Unternehmen vernachlässigen Öffentlichkeitsarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Scholtissek PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).