CADOSYS? innovative Produkte für DMS-Spitzentechnolgie
Neues von den EAGLE Documents Premium-Partner Tagen
Zusammen mit Hans-Volker Mann, Geschäftsführer von Spielberg Solutions, präsentierte Tobias Schwarz, Geschäftsführer von CADOSYS, die gelungene Integration von CaptureThis! in FileDirector, der erfolgreichen DMS-Lösung des Unternehmens Spielberg Solutions. Mit FileDirector können dadurch verschiedene Dokumententypen angelegt und Inhalte in Form von Feldern und Tabellen zu strukturierten Daten umgewandelt werden. FileDirector findet Verwendung sowohl im Dokumenten- als auch im Prozessmanagement sowie beim Datenabgleich bzw. Datenimport in andere Systeme. Die Produktvorschau des neuen CaptureThis! 3.1 SDK der Firma CADOSYS - Verbesserung der Trainingsfunktion für Felder und Einzelpositionen und ergänzt um weitere Features wie z.B. Speichern von Sachkonten für Einzelpositionen - machte deutlich, mit welcher Intention Hans-Volker Mann die erneute Zusammenarbeit mit dem Erkennungsspezialisten CADOSYS begründete: "CADOSYS ist seit langem ein verlässlicher Partner und wir haben uns beim Update von FileDirector wiederum für die Integration dieses innovativen Erkennungs-Produkts entschieden." Tobias Schwarz freute sich über diesen Vertrauensbeweis sowie über die positive Entwicklung der Geschäftsbeziehungen und ließ keine Zweifel am Willen zur weiteren Zusammenarbeit: "Wir konzentrieren uns bei der Produktentwicklung auf die reine Datenextraktion und legen Wert auf einfache und multikompatible Lösungen, die sich gut in andere Systeme integrieren lassen."
Markus Lindemann, Geschäftsführer der EAGLE Documents GmbH, betonte die Wichtigkeit dieses Synergie-Denkens für die Glaubwürdigkeit und den Erfolg seines Unternehmens: "Die meisten Kunden wünschen sich beim Kauf einer DMS-Lösung einen festen Ansprechpartner. Der kann aber jeder nur dann sein, wenn er sich auf seine Partner und deren fachliche Kompetenz bei der Produktentwicklung verlassen kann. Deshalb begrüße ich es ausdrücklich, wenn wir als Partner auf Augenhöhe miteinander arbeiten und ich meinen Kunden so nicht nur ausgereifte Produkte, sondern auch die beste Beratung bieten kann."
Das Unternehmen CADOSYS wurde 2008 gegründet und entwickelt Standard- und kundenspezifische Lösungen im Bereich Dokumentenerkennung und Klassifizierung sowohl als Stand-Alone-Anwendung als auch als Software Development Kit zur Integration von ERP- und/oder DMS-Lösungen. Das Produktportfolio optimiert Unternehmens-relevante Geschäftsprozesse mit dem Ziel der Effizienz- und Profitabilitätssteigerung. Die CADOSYS Produkte dienen dem automatischen Erkennen und der Zuordnung von Dokumenten, der Extraktion relevanter Daten aus den unterschiedlichsten Belegen sowie deren Kontrolle anhand definierter Regeln. Die lernfähigen CADOSYS Systeme können so nachträgliche und kostenintensive Softwareanpassungen minimieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen CADOSYS wurde 2008 gegründet und entwickelt Standard- und kundenspezifische Lösungen im Bereich Dokumentenerkennung und Klassifizierung sowohl als Stand-Alone-Anwendung als auch als Software Development Kit zur Integration von ERP- und/oder DMS-Lösungen. Das Produktportfolio optimiert Unternehmens-relevante Geschäftsprozesse mit dem Ziel der Effizienz- und Profitabilitätssteigerung. Die CADOSYS Produkte dienen dem automatischen Erkennen und der Zuordnung von Dokumenten, der Extraktion relevanter Daten aus den unterschiedlichsten Belegen sowie deren Kontrolle anhand definierter Regeln. Die lernfähigen CADOSYS Systeme können so nachträgliche und kostenintensive Softwareanpassungen minimieren.
Datum: 25.06.2012 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666088
Anzahl Zeichen: 3545
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Langenfeld
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CADOSYS? innovative Produkte für DMS-Spitzentechnolgie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cadosys GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).