ByteAction veröffentlicht Whitepaper zum Thema "E-Mail-Archivierung auf Unternehmensebene"
Sicher undübersichtlich archivieren
In diesem Whitepaper geht E-Mail-Experte ByteAction zunächst auf das allgemeine Prinzip der E-Mail-Archivierung in Unternehmen ein. Des Weiteren wird rechtliche Absicherung, die mit einer E-Mail-Archivierung erreicht werden kann, erklärt. Der Spezialist geht auch auf die Installation der Lösung sowie deren späteren Betrieb ein. Wie funktioniert eine E-Mail-Archivierungslösung genau? Abschließend verdeutlicht ByteAction die praktischen und wirtschaftlichen Vorteile, die eine professionelle E-Mail-Archivierung Unternehmen bietet.
Das Whitepaper zum Thema "E-Mail-Archivierung auf Unternehmensebene" ist unter http://byteaction.de/white-paper.html kostenlos verfügbar.
Die 1992 gegründete ByteAction GmbH ist ein Full-Service-IT-Dienstleister im Bereich E-Mail-Management für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei fungiert ByteAction zum einen als Software-Hersteller, zum anderen als erfahrenes Systemhaus. Das Leistungsspektrum der eigenentwickelten Lösungen reicht von Spamfilter über Virenschutz und Content-Filter bis hin zur revisionssicheren E-Mail-Archivierung. Kernkompetenzen sind zudem ganzheitliche Planung, Konzeptionierung sowie Implementierung von Netzwerken und Sicherheitspaketen sowie die Programmierung und Anbindung von Datenbanken und Internetlösungen. Alle Produkte sind modular aufgebaut, unternehmensweit skalierbar und bieten dem Kunden eine hohe Investitionssicherheit. Die E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail® z.B. wird als vorkonfigurierte plug&play-fähige Appliance, via Virtualisierung oder als SaaS geliefert. ByteAction entwickelt ausschließlich in Deutschland und mit dem Fokus auf die lokalen Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers (Compliance). Das Unternehmen verfügt über qualifizierte Partnerschaften mit renommierten Herstellern, u.a. EMC, Fujitsu, IBM, Juniper, Microsoft, Oracle/Sun Microsystems und Telekom Deutschland. Weitere Informationen unter www.byteaction.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1992 gegründete ByteAction GmbH ist ein Full-Service-IT-Dienstleister im Bereich E-Mail-Management für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei fungiert ByteAction zum einen als Software-Hersteller, zum anderen als erfahrenes Systemhaus. Das Leistungsspektrum der eigenentwickelten Lösungen reicht von Spamfilter über Virenschutz und Content-Filter bis hin zur revisionssicheren E-Mail-Archivierung. Kernkompetenzen sind zudem ganzheitliche Planung, Konzeptionierung sowie Implementierung von Netzwerken und Sicherheitspaketen sowie die Programmierung und Anbindung von Datenbanken und Internetlösungen. Alle Produkte sind modular aufgebaut, unternehmensweit skalierbar und bieten dem Kunden eine hohe Investitionssicherheit. Die E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail® z.B. wird als vorkonfigurierte plug&play-fähige Appliance, via Virtualisierung oder als SaaS geliefert. ByteAction entwickelt ausschließlich in Deutschland und mit dem Fokus auf die lokalen Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers (Compliance). Das Unternehmen verfügt über qualifizierte Partnerschaften mit renommierten Herstellern, u.a. EMC, Fujitsu, IBM, Juniper, Microsoft, Oracle/Sun Microsystems und Telekom Deutschland. Weitere Informationen unter www.byteaction.de.
Datum: 25.06.2012 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666372
Anzahl Zeichen: 2880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster/Hessen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ByteAction veröffentlicht Whitepaper zum Thema "E-Mail-Archivierung auf Unternehmensebene""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ByteAction GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).