Wissenschaftlicher Input für innovative Prozess-Analyse

Wissenschaftlicher Input für innovative Prozess-Analyse

ID: 666451

Kooperation von Ricoh und dem Lehrstuhl für Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung der HTWG Konstanz



Nicole David, Chief Manager der Ricoh Consulting bei Ricoh DeutschlandNicole David, Chief Manager der Ricoh Consulting bei Ricoh Deutschland

(firmenpresse) - Die technologische Entwicklung, die der Trend zur Verarbeitung großer Datenmengen und zur Digitalisierung papierbasierter Prozesse mit sich bringt, beeinflusst immer stärker geschäftskritische Prozesse. Die Managed Document Services (MDS) von Ricoh helfen Unternehmen dabei, diese Prozesse im Informationsmanagement flexibel, effizient und sicher zu gestalten. Die Prozessanalyse, die der Lösungsanbieter dabei als Modul im Rahmen seiner MDS durchführt, wird nun zusätzlich von wissenschaftlicher Seite gestützt. Ricoh kooperiert zu diesem Zweck seit Oktober 2011 mit Prof. Dr. Marco Mevius, Inhaber des Lehrstuhls für Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung an der Konstanzer Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG).

Die Zusammenarbeit soll der neutralen, wissenschaftlichen Fundierung und innovativen Weiterentwicklung der Prozessanalyse dienen, die die Ricoh Consulting in Unternehmen im Vorfeld einer Lösungsimplementierung durchführt. Ziel von Ricoh ist, das Angebot für Prozessanalysen kontinuierlich zu optimieren und weiter auszubauen. Dabei sollen standardisierte Methoden um innovative und visionäre Konzepte bei der Gestaltung von Prozessen ergänzt werden.

"Heute sind Unternehmen gezwungen, sich an permanent wechselnde Rahmenbedingungen anzupassen. Die Anpassung betrifft sowohl die Geschäftsprozesse als auch die dokumentenbasierte Kommunikations-Infrastruktur", so Mevius. "Diese darf jedoch keine "Fessel" für organisatorische und technologische Optimierungsmaßnahmen in Unternehmen sein, sondern muss genau das Gegenteil leisten. Sie muss die bestehenden Geschäftsprozesse optimal unterstützen und bei Bedarf die Gestaltung und Umsetzung neuer, besserer Geschäftsprozesse anstoßen."

Ricoh unterstützt seine Kunden mit ganzheitlichen Konzepten für das Informationsmanagement. Nicole David, Chief Manager der Ricoh Consulting bei Ricoh Deutschland: "Um eine echte Wertschöpfung für ein Unternehmen zu erzielen, müssen nicht nur neue Technologien eingesetzt, sondern auch die Prozesse hinter diesen Technologien analysiert und nachhaltig optimiert werden. Unsere Analyse und die anschließende Optimierung von Prozessen in Unternehmen sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss, eine optimale Kooperation, einen effizienten Wissensaustausch unter Mitarbeitern und eine noch schnellere Reaktion auf Kundenanforderungen."




Bildrechte: Ricoh Deutschland GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

| Über Ricoh |
Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in über 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2012 (Stand: März 2012) erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 1.903 Mrd. Yen (rund 23 Mrd. US-Dollar).
Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.

Weitere Informationen finden Sie auf:
www.ricoh-europe.com

| Über die HTWG Konstanz |
Das Team am Lehrstuhl für Geschäftsprozessmodellierung und -optimierung von Prof. Dr. Marco Mevius beschäftigt sich mit der anwendungsnahen Forschung auf allen Ebenen des Prozessmanagements. Der Brückenschlag zwischen der Gestaltung von neuen, effizienten Prozessen und der Implementierung von korrespondierenden IT-Services bzw. deren strategische Steuerung über alle relevanten Ebenen hinweg, ist das erklärte Ziel der Aktivitäten in Forschung und Lehre. Das Leitthema Prozesssteuerung behandelt Methoden und Werkzeuge, die die Entwicklungen in den Bereichen Prozesse und IT-Services beobachten und die Notwendigkeit von Anpassungen signalisieren und deren Umsetzung unmittelbar unterstützen.
Die Hochschule Konstanz (HTWG) bietet in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung sowohl Bachelor- als auch Masterprogramme an. Die Träger der Studienprogramme sind die sechs Fakultäten: Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Es gehört zu den wesentlichen Profilelementen der HTWG, dass die Ausbildung und Forschung auch auf Schnittstellenbereiche zwischen Technik und Wirtschaft ausgerichtet ist.




PresseKontakt / Agentur:

Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Maike Rose
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
rose(at)doerferpartner.de
0211-52301-33
http://www.doerferpartner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anschlusspreis geschenkt: Top-Tarif MaxxFree200 mit Samsung Galaxy und Sparvorteil von 130 Euro sichern Laut einer Studie von Alcatel-Lucent sehen zwei Drittel der IT-Entscheider die Cloud-Leistung als bedenklich für ihre Geschäftsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666451
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Pöschl
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-6742-2517

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftlicher Input für innovative Prozess-Analyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ricoh Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ricoh Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z