Pressekonferenz der Linken zu G8/G9: GRÜNE plädieren für Verlässlichkeit und Entwicklungsmöglic

Pressekonferenz der Linken zu G8/G9: GRÜNE plädieren für Verlässlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten der Schulen

ID: 666499

Pressekonferenz der Linken zu G8/G9: GRÜNE plädieren für Verlässlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten der Schulen



(pressrelations) -
In der aktuellen Debatte um eine mögliche Rückkehr der Schulen zu G9 betont die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass sie seit Jahren die Wahlfreiheit für die Eltern zwischen G8 und G9 fordern. Wichtig sei allerdings, dass es dabei nicht zu Chaos und Verunsicherung an den Schulen komme. "Auf Grundlage eines Gesetzes von uns wurde im Jahr 2008 den kooperativen Gesamtschulen die Rückkehr zu G9 eröffnet. Damals haben wir uns zuerst Gedanken über das Konzept gemacht, dann einen Gesetzentwurf vorgelegt und ihn anschließend beraten. Die jetzige Landesregierung redet zuerst und denkt dann", kritisiert der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner. Aus diesem Grund sei bislang auch noch keine Bewertung der Überlegung der Regierung möglich. "Außer einem Satz des Ministerpräsidenten und der Aussage der Ministerin, verschiedene Möglichkeiten zu prüfen liegt schlicht nichts vor. Auf dieser Grundlage ist eine seriöse und verlässliche Bildungspolitik nicht möglich."

Die Pläne der LINKEN, generell zu G9 zurück zu kehren, halten DIE GRÜNEN nicht für den richtigen Weg. "Es macht keinen Sinn alle paar Jahre an den Schulen von oben verordnet alles ganz anders machen zu wollen. Es kann nicht jetzt schon wieder eine komplette Umkehr in der Schulpolitik erfolgen, die Schulen brauchen Verlässlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Genau das würde die von uns vorgeschlagene Wahlfreiheit gewährleisten. Ein Zwei-Klassen-Abitur würde dadurch nicht entstehen, vielmehr ein an den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler orientiertes Lernen."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rockgruppe Kiryans Maschine schmettert Schmetterling Ein Fazit zum Urheberrechtsdialog der PIRATEN: »Kultur muss zirkulieren«
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666499
Anzahl Zeichen: 2235

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz der Linken zu G8/G9: GRÜNE plädieren für Verlässlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten der Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z