Scherenhubtische zur Unterstützung der Ergonomie
Scherenhubtische erleichtern die Arbeit in Produktion und Logistik. Damit wirken sie sich positiv auf Leistung und Kosten aus.
Der Scherenhubtisch als Hilfe beim Be- und Entladen
Für das ergonomische Be- und Entladen von Regalen und Maschinen bietet sich der Einsatz von Scherenhubtischen an. Diese Hebeanlagen sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich und dadurch universell einsetzbar. Die Scherenhubtische sind für die Bewegung von Nutzlasten ab 500 kg ausgelegt und bieten verschiedene Plattformlängen und -breiten. Der Nutzhub ist ebenfalls flexibel und entsprechend der Höhe des Regals bzw. der Maschine wählbar. Auch im Bereich der Funktionalität und Sicherheit erfüllen Scherenhubtische höchste Standards. Nach den Sicherheitsanforderungen des CEN verfügen die Hebeanlagen über eine Totmann-Schaltung sowie einen Notaus-Schalter. Eine Sicherheitskontaktleiste, die sich an der Tischplattenunterseite befindet und bei Berührung sofort die Bewegung des Hubtischs stoppt, ist nach den EN 1570 ebenfalls festgelegt.
Die ergonomische Unterstützung für gesunde Mitarbeiter
Arbeitskraftbezogene Schwierigkeiten wirken sich in vielerlei Hinsicht auf die Produktion aus. Die Leistung der Mitarbeiter wird negativ beeinflusst und führt bis zu Ausfällen durch Überlastung oder falsche Bewegung. Auf Dauer entstehen daraus Muskel-Skelett-Erkrankungen, die zu lebenslangen Einschränkungen des Arbeitsnehmers führen können. Nach Berichten der EU kosten diese Erkrankungen die Arbeitgeber jährlich rund 385 Mio. Euro und stellen damit eine erhebliche Belastung dar. Die Anschaffung eines Scherenhubtisches ist damit ein Faktor, durch den die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens gesteigert werden kann. Mögliche Leistungsausfälle werden von vornherein ausgeschlossen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
scherenhubtische
flach-scherenhubtisch
u
form-scherenhubtisch
doppelscherenhubtisch
tandem-scherenhubtisch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen über die Produkte erhalten Interessenten bei der Geba Vertriebs GmbH, Hahnstätten, T: 49 6430 - 9123-0, http://www.geba-verladetechnik-gmbh.de
Die Geba Vertriebs GmbH konstruiert und fertigt Scherenhubtische. Das Sortiment umfasst verschiedene Baureihen des Segments Flach-Scherenhubtisch oder U-Form-Scherenhubtisch. Für verschiedene größere Verladehöhen sind die Produktionsbereiche Doppelscherenhubtisch bzw. Tandem-Scherenhubtisch ausgelegt. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Industrie-Hebebühnen sowie Kipper und Verladebühnen her. Bei allen Fertigungsschritten besonders im Bereich der Sonderkonstruktionen steht die Geba Vertriebs GmbH ihren Kunden beim Bau der Scherenhubtische mit Service und umfangreichen Dokumentationen zur Seite.
Geba Vertriebs GmbH
Werner Dietrich
Rösslerstraße 4
65623 Hahnstätten
verkauf(at)geba-verladetechnik-gmbh.de
+49 6430 - 9123-0
http://www.geba-verladetechnik-gmbh.de
Datum: 25.06.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666576
Anzahl Zeichen: 2318
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Dietrich
Stadt:
Hahnstätten
Telefon: +49 6430 - 9123-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scherenhubtische zur Unterstützung der Ergonomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geba Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).