Junge Unternehmer kritisieren moral hazard Einigung zwischen Bund und Ländern

Junge Unternehmer kritisieren moral hazard Einigung zwischen Bund und Ländern

ID: 666583

Marie-Christine Ostermann zur Einigung zum Fiskalpakt: Deutschland erlaubt sich zuhause eine Schuldenunion, die sie in Europa bekämpft.



(firmenpresse) - (NL/1033766277) Berlin, 25. Juni 2012. Trotz derzeitiger Rekord-Steuereinnahmen kann Deutschland seine Rekord-Schulden nicht reduzieren. Diese belaufen sich nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mittlerweile auf 2042 Milliarden Euro. Der Kompromiss zwischen Bund und Ländern zum Fiskalpakt gießt zusätzlich noch Öl ins Schuldenfeuer.

Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Die Einigung zwischen Bund und Ländern wird teuer vor allem für die Steuerzahler. So hat man sich auf gemeinsame Anleihen verständigt. Geplant ist auch, dass der Bund für eventuelle Strafzahlungen der Länder einsteht, sollten diese ihre Defizitvorgaben nicht einhalten. Die Folge: Der Schuldenberg wird wachsen, die Sparanstrengungen auf Seiten der Länder und Kommunen werden sinken. Wo bleibt für die Gebietskörperschaften noch der Anreiz, sparsam zu wirtschaften? Überall, wo Risiko und Haftung falsch verteilt werden, wird die Moral den Hasardeuren geopfert. Wichtig wäre gewesen, am Grundübel der chronischen Unterfinanzierung zu arbeiten. Wir brauchen mehr Eigenständigkeit der Länder und mehr Wettbewerb.

Ostermann weiter: Zwar steht die Bundesregierung in Europa mit der erkauften Zustimmung zum Fiskalpakt solide da, zuhause erlaubt sich Deutschland dafür aber eine Schuldenunion. Die Leittragenden des teuren Kompromisses sind die jungen Generationen.

Weitere Pressemitteilungen der Jungen Unternehmer auf: http://www.junge-unternehmer.eu/presse.html

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbe¬werbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbands¬mitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebendiges Lernen: Reit- und Sprachferien in Cumbria, Großbritannien Große Jubiläumsparade zu 175 Jahren Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee / Dampfer-Sinfonie mit neuem Programm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.06.2012 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666583
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Unternehmer kritisieren moral hazard Einigung zwischen Bund und Ländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen ...

(NL/5843264386) Berlin, 14. August 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern, das bisherige Ehegattensplitting durch ein Familiensplitting zu ersetzen. Wir sollten Familien mit Kindern statt Lebensformen in den Mittelpunkt stellen. Statt das Ehegattensp ...

Alle Meldungen von CR-Management GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z