20.000 Seminarteilnehmer jährlich in Weinseminaren des FuW e.V.
ID: 666681
Mit 2 neuen Mitgliedern vertritt der Fachverband der unabhängigen Weinreferenten ( FuW e.V.) nun 20 Weinschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien

(firmenpresse) - Die diesjährige 10. Jahreshauptversammlung des Fachverbandes unabhängiger Weinreferenten - weinreferenten.defand vom 16. ? 17.06.2012 erneut in Kronberg im Taunus statt und wieder erfolgten dort wichtige Weichenstellungen, um den Verband und seine Mitglieder in eine noch erfolgreichere Zukunft zu führen. So konnten im Hinblick auf ein gesundes Wachstum und eine flächendeckende Repräsentanz des Fachverbandes mit Kai-Uwe Mensching, Prittriching und Reinhard Bauer, Zörbig zwei weitere engagierte Mitglieder hinzugewonnen werden.
Auch bei Sponsoren und Förderern aus der Weinbranche bleiben die bald 20.000 FUW-Seminarteilnehmer im Jahr und die sich daraus entwickelnden Kommunikationsperspektiven nicht unbemerkt. Konnte im laufenden Geschäftsjahr der dänische Weinaccessoire-Hersteller menu als Sponsor gewonnen werden, so war es bei der diesjährigen Versammlung das innovative Start-up-Unternehmen winaro aus Dieburg, das den Kreis der FUW-Unterstützer erweiterte.
Menus Wein-Accessoires , wie Ausgießhilfen, moderne Wasser- und Weinkaraffen und andere werden von den FUW-Mitgliedern seitdem gerne eingesetzt und stossen bei den Seminarteilnehmern auf reges Interesse. Die Präsentation des ?winaro winesavers? durch den winaro-Geschäftsführer Thomas Claussen war sehr beindruckend und dieses Produkt deckt nach Ansicht der meißten anwesenden FUW-Mitglieder eine grosse Bedarfslücke. Viele Weinliebhaber kämpfen, nach eigenen Angaben, mit verdorbenen, oxidierten Weinen, da es bis dato keine effiziente Lösung zum Schutz des Restweines in einer angebrochenen Flasche gab. Die FUW Mitglieder haben nun die Möglichkeit das innovative Produkt ?winesaver? ausgiebig im Seminarbetrieb zu testen und sich von der langfristigen Wirksamkeit des Oxidationsschutzes zu überzeugen.
Da im Rahmen des zweitägigen Meetings sehr viele Projekte von strategischer Bedeutung angestossen wurden, deren Planung und Umsetzung den Einsatz mehrerer Arbeitsgruppen erfordert, wurde in Kronberg beschlossen, zukünftig zwei Jahrestreffen anzusetzen. Dies soll den so wertvollen Austausch von Ideen, die Definition von gemeinsamen Zielen und die Abstimmung der operativen Schritte, bis hin zur Erreichung der Ziele fördern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Von der Präsidentin des Fachverbands der unabhängigen Weinreferenten , Ulrike Banse ein Bericht zur 10. Jahreshauptversammlung des Verbands.
20 Mitgliedsweinschulen in Deutschland, Österreich + Schweiz und Italien
Nun erreicht der Verband als größter Multiplikator in Sachen Wein jährlich rund 20.000 Endverbraucher.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Heidelberger Weg 2, 41564 Kaarst
Datum: 25.06.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666681
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Banse
Stadt:
Kaarst
Telefon: 0176-96962682
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20.000 Seminarteilnehmer jährlich in Weinseminaren des FuW e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VinoScola (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).