Zetes mit Logistic Execution-System Medea LE
Logistikprozesse schnell, fehlerfrei, flexibel und kostengünstig gestalten
Zetes, europäischer Systemintegrator mit Lösungen für das Kennzeichnen, Identifizieren und Rückverfolgen von Waren, stellt mit Medea LE eine Lagersteuerung zur Verfügung, die besonders in Märkten wie Lebensmittel-Logistik, Bekleidung, Großhandel, Online-Handel sowie für die Transport & Logistikbranche geeignet ist. Die Lösung ermöglicht Entscheidern umfassende und sehr flexible Reaktionen auf die sich schnell ändernde Anforderungen in der Supply Chain.
Medea LE-Lagerlogistik-Modul
Das Medea LE-Lagerlogistik-Modul setzt dort an, wo Fehler kostenintensiv sind, wie etwa bei der Wareneingangskontrolle, der Ein- und Umlagerung, der Kommissionierung mit Laufwegoptimierung, Verdichtung, Inventur sowie bei Transporten.
Schicht- und Lagerleitung haben über das webbasierte Medea Infodesk jederzeit die Möglichkeit, Auswertungen und Anpassungen vorzunehmen. Dies betrifft beispielweise Fortschrittsanzeigen, Gassenauslastung und ABC-Analysen. Mitarbeitereinsätze können nach Auftragsvolumen und zeitlichen Priorisierungen gesteuert werden. Auswertungen werden anwenderfreundlich aufbereitet und liefern sofort relevante Entscheidungsgrundlagen. So kann unter anderem flexibel und kurzfristig auf Kundenwünsche und Bestellungen zu Saisonzeiten reagiert sowie Aufträge bei der Kommissionierung effektiv zusammengefasst werden.
Medea LE-Transportlogistik-Modul
Transportaufgaben lassen sich mit diesem Software-Baustein einfach bewältigen: Der Disponent erhält eine bessere Übersicht bei der Tourenplanung sowie die Möglichkeit der Routenverfolgung. Der Fahrer empfängt die Daten der auszuliefernden Waren vom Disponenten direkt auf seinem mobilen Gerät. Bereits bei der Beladung erfolgt eine Kontrolle der aufgenommenen Waren. Während der Tour können die Ziele flexibel geändert werden. Beim Kunden wird per elektronischer Unterschrift und Scannung der entladenen Waren der gewünschte Abliefernachweis erbracht. Zielsteuerung, Navigation sowie Warenverfolgung sind gleichfalls möglich. Für das Reklamationsmanagement umfasst das Modul auch Fotodokumentation und Retourenerfassung.
Insgesamt sorgt der Einsatz von Medea LE im Unternehmen für Kosteneinsparung durch Fehlerreduktion, erhöhte Produktivität, LKW Auslastung, zielgenaue Bestellungen sowie einen optimalen Personaleinsatz und fördert damit eine schnelle Amortisation der Lösung.
In Europa profitieren unter anderem TNT Post in Holland, Heineken und DSV Global Transport and Logistics von den Vorteilen der Lösung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
id
anbieter
logistic-execution
system
medea-le
softwareloesung
produktions
und-lagerlogistik
transport
zetes
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZETES INDUSTRIES (Euronext Brussels: ZTS) mit Hauptsitz in Belgien wurde 1984 gegründet und hat 16 Tochterunternehmen in Europa, dem Nahen Osten sowie Süd- und Westafrika. Zum Leistungsspektrum zählen Lösungen und Services für die automatische Identifizierung (Auto-ID) von Waren und Personen (Waren- und Personen-ID) innerhalb der kompletten Supply Chain. Diese basieren auf Technologien von Barcode über RFID bis hin zur Spracherkennung. Der Branchenfokus umfasst die Bereiche Industrie, Transport & Logistik sowie Handel. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern erzielte Zetes in 2011 einen konsolidierten Umsatz von 220,6 Millionen EUR. Weitere Informationen www.zetes.de.
Zetes GmbH
Flughafenstraße 52b
D-22335 Hamburg
Martina Benthien
Tel. +49 (40) 532 888 24
m.benthien(at)de.zetes.com
Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de
Datum: 25.06.2012 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666745
Anzahl Zeichen: 3993
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Supply-Chain-Management
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 637 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zetes mit Logistic Execution-System Medea LE "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).