Lüpertz lobt ZEITSICHT-Preisträger: „Herausragend“

Lüpertz lobt ZEITSICHT-Preisträger: „Herausragend“

ID: 66675

Bildhauer Alexander Knych wird am Samstag in Augsburg ausgezeichnet



Markus LüpertzMarkus Lüpertz

(firmenpresse) - Alexander Knych, designierter ZEITSICHT-Preisträger 2008, hat Lob von höchster Instanz erhalten. Markus Lüpertz, einer der bedeutendsten deutscher Künstler der Gegenwart und Laudator bei der Preisverleihung am Samstag in Augsburg, erwartet, dass der 35-Jährige künftig „eine herausragende Rolle als Bildhauer in Deutschland spielen“ werde. Knych ist Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf, die Lüpertz als Direktor leitet.

„Technisch bleibt er in den Konventionen und im Material, thematisch setzt er sich mit überraschenden Gegenständen auseinander. Knych beherrscht dieses Spiel mit tradi-tioneller Technik und moderner Auffassung von Inhalten großartig“, sagt Lüpertz, der den gebürtigen Weißrussen seit dessen Aufnahme an die Akademie 1997 kennt. Zu-letzt arbeitete Knych sogar an großen Projekten von Lüpertz mit, etwa an der Bonner Merkur-Statue. „Denn er ist sensibel genug um mich zu begreifen. Ich will auf seine Hilfe nicht mehr verzichten“, sagt der Meister. Er hatte Knych auch für ZEITSICHT, den Kunstpreis des Augsburger Coaching Instituts hauserconsulting, vorgeschlagen.

Der 1973 im weißrussischen Minsk geborene Knych arbeitet in Berlin. Seit 2003 ist er Meisterschüler von Gerhard Merz, Professor an der Akademie der Bildenden Künste in München. Im April waren seine Werke sogar auf der Art Cologne ausgestellt. „Alexander Knych wird zu den Großen gehören, da bin ich sicher“, sagt Lüpertz.

„Was mir von Anfang an gefallen hat, war sein Stil, der sehr eigen ist, aber das Metier nicht verlässt. Er stellt nicht einfach irgendetwas hin und sagt, das sei Kunst. Das Problem der Bildhauerei heute ist, dass oft nur noch Steine aufgestellt, Eimer umgedreht werden oder irgendwas an die Wand genagelt wird. Knych dagegen geht den schweren Weg, am Stein zu arbeiten und sich mit Kunst aus Jahrtausenden zu messen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hauserconsulting ist eines der führenden deutschen Beratungsinstitute für Managemententwicklung. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und zählt heute zu den Marktführern für Business Coaching. Arbeitsschwerpunkte sind: Begleitung von Veränderungsprozessen (z.B. nach Fusionen), Coaching von Fach- und Führungskräften, Managementtrainings und Potenzialanalysen. hauserconsulting hat erfolgreich Projekte in mehr als 20 Ländern durchgeführt und ist nach den strengen Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) als Coaching-Anbieter und Coaching-Weiterbildungsinstitut zertifiziert.
Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell und sozial: Die „Russlandhilfe“ (www. russlandhilfe-direkt.de) unterstützt Bedürftige in Sibirien, „Zeitsicht“ (www.zeitsicht.info) fördert talentierte Künstler. 1991 war „Zeitsicht“ gestartet worden als jährliche Kunstedition, die sich mit Aspekten von Zeit und Zeit-Erleben auseinandersetzt. 2002 wurde ZEITSICHT erstmalig als Kunstpreis ausgeschrieben und seitdem jährlich im Dezember verliehen. Geleitet wird hauserconsulting von Eberhard Hauser und Martin Hagen.

Martin Hagen: Geschäftsführer von hauserconsulting, arbeitet seit 1990 als Trainer, Berater und Coach. Als Begleiter von Veränderungsprozessen in Firmen hat er sich international einen Namen gemacht und ist seit langem ein gefragter Partner bei Management Entwicklungsprogrammen. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind ne-ben dem Führungskräfte-Coaching Teamentwicklungsprozesse, das Management in Konfliktsituationen und die institutseigene Ausbildung von Coaches und Beratern.

Eberhard Hauser: Geschäftsführer von hauserconsulting, ist national und international ein gefragter Gesprächspartner für Entscheidungsträger aus dem Wirtschaftsleben. Als einer der ersten professionellen Coaches in Deutschland hat er bereits in den 1980er Jahren wesentliche Grundlagen für die Coaching-Praxis erarbeitet. Seit 2004 ist er Vorstand des Deutschen Bundesverbandes Coaching. Hauser hat Lehraufträge an mehreren Universitäten und zahlreiche Aufsätze über Coaching, Führung und Veränderungsmanagement veröffentlicht.



PresseKontakt / Agentur:

hauserconsulting
Stettenstraße 12
D-86150 Augsburg
Telefon +49 (0) 8 21/25 75 00
Fax +49 (0) 8 21/25 75 055
www.hauserconsulting.com
Presseanfragen: presse(at)hauserconsulting.com

Ansprechpartner:
Eberhard Hauser
Telefon +49 (0) 8 21/25 75 00
Email: hauser(at)hauserconsulting.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochdruck und die Kunst der verführerischen Verhüllung   Comedy-Dinner mit Bonner Kunstfigur parodiert Boulevard-Themen
Bereitgestellt von Benutzer: timmrotter
Datum: 03.12.2008 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eberhard Hauser
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821/257500

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Interview
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.12.2008
Anmerkungen:
ACHTUNG: Das komplette, autorisierte Interview mit Lüpertz über Knych, Damian Hirst, sein eigenes Wirken und den Stellenwert von Nachwuchskünstlern in Deutsch-land (4800 Zeichen) erhalten Sie honorarfrei von hauserconsulting. Anfrage per Mail an: presse@hauserconsulting.com oder hauser@hauserconsulting.com


Abdruck honorarfrei – Belegexemplar an oben stehende Adresse erbeten.



Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lüpertz lobt ZEITSICHT-Preisträger: „Herausragend“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauserconsulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neo Rauch kürt die ZEITSICHT-Preisträgerin 2010 ...

Mit Neo Rauch hat das Augsburger Coaching Instituts hauserconsulting erneut einen Weltstar der Malerei für seinen Kunstpreis ZEITSICHT gewonnen: Rauch (50) kürte am 11. Dezember als Laudator die diesjährige Preisträgerin. Ausgewählt hatte er die ...

Daniel Richter enttäuscht von der deutschen Malerei ...

Er selbst sorgt mit seinen Bildern auf der ganzen Welt für Aufsehen, insgesamt ist Daniel Richter von der deutschen Malerei aber enttäuscht. „Die Aufmerksamkeit für Kunst ist enorm gestiegen. Und dabei hat sich der Eindruck verfestigt, dass die ...

Daniel Richter: „Darum bin ich nicht kreativ“ ...

Der momentan international gefragteste deutsche Maler Daniel Richter hält sich selbst nicht für kreativ – und das, obwohl Sammler für seine Bilder inzwischen oft sechsstelli-ge Eurobeträge zahlen. „Kreativität ist ein Begriff für Werber ...

Alle Meldungen von Hauserconsulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z