Gefährliches Alter - Hohes Unfallrisiko für 15- bis 17-Jährige (BILD)

Gefährliches Alter - Hohes Unfallrisiko für 15- bis 17-Jährige (BILD)

ID: 666949

(ots) -
"Endlich 15!" Das Erreichen dieses Alters markiert für viele
Jugendliche eine wichtige Schwelle. Ab jetzt ist die motorisierte
Fortbewegung mit dem Mofa, ab 16 Jahren auch mit den
leistungsstärkeren Klein- oder Leichtkrafträdern möglich. Die
Mobilität der Jugendlichen nimmt in diesem Alter zu, die
zurückgelegten Wege werden länger. Über eine Stunde täglich sind 15-
bis 17-Jährige im Straßenverkehr unterwegs, dabei legen sie im
Schnitt über 20 Kilometer zurück. Damit steigt aber auch die Gefahr:
Das Risiko für 15- bis 17-Jährige, im Straßenverkehr zu verunglücken,
ist um ein Mehrfaches höher als das der Kinder bis 14 Jahre. Darauf
weist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hin.

20.371 Jugendliche verunglückten nach vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes 2011 im Straßenverkehr, 117 Jugendliche
wurden bei Unfällen getötet. Gegenüber 2010 stieg die Zahl der
Verunglückten dieser Altersgruppe um 5,6 Prozent, die der Getöteten
sogar um 15,8 Prozent. Dabei sind die Jungen stärker gefährdet als
die Mädchen: 60 Prozent der Verunglückten und fast 80 Prozent der
Getöteten waren männlich. Gestiegen sind in dieser Altersgruppe vor
allem die Zahl der verunglückten Fahrradfahrer (15,4 Prozent) und die
der Fahrer von motorisierten Zweirädern (9,2 Prozent).

Die Ursachen dieser Unfälle liegen teilweise auch in
altersspezifischen Verhaltensweisen: Junge Menschen haben gegenüber
Älteren ein weniger stark ausgeprägtes Gefahrenbewusstsein. Objektiv
gefährliches Verhalten wird von ihnen weniger intensiv wahrgenommen.
Eine falsche Einschätzung ihrer Fähigkeiten ("Ich kann das schon")
und eine starke Kontrollüberzeugung ("Ich habe das im Griff") sind
bei ihnen stark verbreitet. Hinzu kommt der Einfluss der
Gleichaltrigen, bei denen oft nicht der vorsichtige, sondern der


forsche Fahrer den stärksten Beifall findet.

Wichtig ist nach Auffassung des DVR, die Jugendlichen in ihrer
Mobilitätsentwicklung zu begleiten. Sie wollen mit ihren Erwartungen,
Motiven und Bedürfnissen ernst genommen werden. Gefragt ist auch das
Vorbild der Eltern, Lehrkräfte und Ausbilder, ebenso wie Rücksicht
und partnerschaftliches Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit
17 Jahren können Jugendliche nach der Fahrausbildung und der Prüfung
auch ein Auto steuern. Das "Begleitete Fahren ab 17" ist nach Meinung
der Experten beim DVR eine gute Möglichkeit, die Unfallzahlen zu
senken. Eltern sollten ihre Kinder dabei nach Kräften unterstützen.

Dieser Dienst erscheint mit Unterstützung des Bundesministeriums
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Abdruck honorarfrei, wir bitten um ein Belegexemplar.



Pressekontakt:
Sven Rademacher

Referent Presse/Chefredakteur DVR-report
Referat Kommunikation
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR)
German Road Safety Council
Auguststraße 29
53229 Bonn

Telefon: +49 (0)228 4 00 01-72
Telefax: +49 (0)228 4 00 01-67

eMail SRademacher@dvr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umzugsauktion - TÜV: Ausgezeichnet! Begrüßenswertes BGH-Urteil zur Bestechlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666949
Anzahl Zeichen: 3352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliches Alter - Hohes Unfallrisiko für 15- bis 17-Jährige (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. dvr_presse_roller_klassem.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. dvr_presse_roller_klassem.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z