Qualitätssicherung für Internetseiten
Bonn, Dezember 2008: Ein Unternehmensauftritt im Internet ist heute eine Selbstverständlichkeit. Doch der Betrieb der eigenen Webseite kann auch Probleme mit sich bringen. Fällt sie beispielsweise unbemerkt aus oder ist extrem langsam, erleidet das Unternehmen häufig nicht nur einen Imageverlust: Enttäuschte Besucher kehren höchstwahrscheinlich nie wieder zurück, Kunden tätigen ihre Bestellung einfach bei einem Konkurrenten, der nur einen Klick entfernt ist. Doch wer ist in der Lage, laufend die Erreichbarkeit und Leistungsfähigkeit des Internetauftritts zu überprüfen? SiteAlert übernimmt das automatisch und ist in der Basisversion sogar kostenlos.
Selbstverständlich werden alle Messungen und Fehlfunktionen protokolliert und übersichtlich ausgewertet. „Um SiteAlert zu nutzen, muss nichts installiert werden: Einfach unter http://www.sitealert.de anmelden, die zu überprüfende Internetadresse angeben, und schon kann es losgehen“, erklärt Klaus Blömeke, Geschäftsführer von avaris | godot, dem Entwickler der Software. Die Bedienung von SiteAlert ist ohne IT-Kenntnisse möglich. Eine ansprechende optische Auswertung sorgt für den schnellen Überblick der Qualität der eigenen Webseite.
Doch was passiert, wenn der Server gehackt wird, und statt der Unternehmenswebseite beispielsweise plötzlich Lieblingsbilder der Hacker erscheinen (Defacement)? Die Internetadresse ist weiterhin erreichbar, die Ladezeiten in Ordnung. Trotzdem erkennt SiteAlert das Problem und alarmiert. Der Dienst erstellt einen digitalen Fingerabdruck des Inhalts der Webseite. Geringfügige Änderungen zum Beispiel im Newsbereich werden akzeptiert, gibt es dramatische Abweichungen, wird der Inhaber unverzüglich informiert. So können sich Unternehmen sicher sein, dass ihre Webseite einwandfrei läuft und sich ihrem Alltagsgeschäft widmen. Sorgen um die Stabilität der Webseite gehören der Vergangenheit an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SiteAlert ist ein Angebot der Firma avaris | godot, die seit 1999 als inhabergeführte Agentur für integrierte web-basierte Lösungen in Bonn und Aachen tätig ist. Zunächst spezialisiert auf die Gestaltung von suchmaschinentauglichen Webseiten, erweiterten die Internetspezialisten mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten ihr Portfolio um die Entwicklung serverbasierter Applikationen sowie die Gestaltung von Bedienoberflächen. SiteAlert wurde zunächst als internes Tool von avaris | godot entwickelt, um die Qualität der Webseiten seiner Kunden sicher zu stellen. Das durch jahrelange Erfahrung ausgereifte Programm steht nun auch in verschiedenen Versionen öffentlich zur Verfügung. Die Basisvariante ist kostenlos nutzbar.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.sitealert.de sowie http://www.avaris-godot.de.
avaris | godot
Büro für Internetlösungen
Klaus Blömeke
Poppelsdorfer Allee 58
53115 Bonn
Fon +49 (0)228 3 69 44 - 0
presse(at)sitealert.de
avaris | godot
Büro für Internetlösungen
Klaus Blömeke
Poppelsdorfer Allee 58
53115 Bonn
Fon +49 (0)228 3 69 44 - 0
presse(at)sitealert.de
Datum: 04.12.2008 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: +49 (0)228 3 69 44 - 0
Stadt:
Bonn
Telefon: Klaus Blömeke
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualitätssicherung für Internetseiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
avaris | godot (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).