Oldtimer, ahoi!
Startschuss zum Oldtimer-Wandern der ADAC DEUTSCHLAND KLASSIK
ID: 667084
soweit: Die ADAC DEUTSCHLAND KLASSIK um den Großen Preis der
Deutschen Post startet in Stralsund. Bereits ab 9 Uhr treffen die
ersten der über 100 klassischen und historischen Automobile an der
Steinernen Fischbrücke ein, um sich dem drei Tage dauernden Programm
zu widmen. Für Zuschauer bieten sich viele Gelegenheiten, die
Raritäten zu bewundern.
Erster Tagesordnungspunkt ist die Technische Abnahme durch die
Experten der DEKRA auf der Steinernen Fischbrücke im Stralsunder
Hafen von 10 bis 13 Uhr. Am Mittag starten die Teilnehmer bereits zum
Prolog um den SONAX-Pokal, passieren in Stralsund-Andershof das
Autohaus Boris Becker und laufen dann zwischen 13.45 und 16.30 Uhr am
Hafen in Altefähr ein. Von 15 bis 17.30 Uhr sind die Pretiosen dann
zum Concorso d'Eleganza vor der mittelalterlichen Kulisse des
UNESCO-Welterbes der Stralsunder Altstadt am Alten Markt aufgestellt.
Eine Jury schaut sich während dieser Zeit alle Fahrzeuge an und
bewertet sie nach unterschiedlichen Kriterien. Den Gewinnern winken
wertvolle und speziell für die ADAC DEUTSCHLAND KLASSIK 2012
gefertigte Uhren der Manufaktur CHRONOSWISS.
Am Freitag, dem 29. Juni, starten die Oldtimer schon zwischen 8
und 9.45 Uhr zum Wandern auf Deutschlands größter Insel Rügen. Dann
drehen sich alle zu lösenden Aufgaben um den VREDESTEIN-Pokal. Nach
einer Wanderpause von 10 bis 12 Uhr am Hafen von Sassnitz rollen die
historischen und klassischen Gefährte weiter zum Schloss Spyker. Zur
Mittagspause sind die Oldtimer zwischen 12 und 14.30 Uhr am
Kreidefelsen im Jasmar Resort Rügen in Neddesitz zu Besuch. Nach der
Rückfahrt entlang der Seebäder und einer Präsentation in der
Fußgängerzone in Binz zwischen 14.30 und 16.15 Uhr treffen sie am
Ende der Tagestour ab 16 Uhr am Ziel in Stralsund an der Steinernen
Fischbrücke ein.
Bei der Samstags-Tour wandern die Oldtimer um den AUTOSTADT-Pokal
durch Moor- und Boddenlandschaften in Richtung Fischland-Darß. Nach
kurzen Stopps bei der DEKRA-Niederlassung in Stralsund und bei
Schloss Schlemmin setzt sich das rollende Museum wieder in Bewegung
mit dem nächsten Zwischenziel, dem "Deutschen Bernsteinmuseum" in
Ribnitz-Damgarten. Über Ahrenshoop geht es weiter zur
Oldtimer-Präsentation vor dem Steigenberger Hotel in Zingst und einem
Stopp am Hafen in Barth, anschließend wendet sich die Wandergruppe
wieder in Richtung Stralsund. Am späten Nachmittag endet die ADAC
DEUTSCHLAND KLASSIK für die Zuschauer, nachdem alle zwischen 15 und
17 Uhr am Ziel an der Steinernen Fischbrücke wieder eingetroffen
sind.
Zur ADAC DEUTSCHLAND KLASSIK:
Nicht die Stoppuhr bestimmt den Ablauf des ADAC Oldtimer-Wanderns,
sondern Muße und Kultur. Bei den insgesamt 350 Kilometer umfassenden
Tagestouren müssen zahlreiche Aufgaben gelöst und Fragen beantwortet
werden, um bei den Tageswertungen erfolgreich zu sein. Jedes Jahr
startet die ADAC DEUTSCHLAND KLASSIK in einer neuen deutschen Region,
um die umgebenden Landschaften jenseits ausgetretener Pfade zu
erwandern. Die Veranstaltung bietet dadurch stets neue Spezialitäten
- sowohl landschaftlicher als auch kultureller und kulinarischer
Natur. Schirmherren der ADAC DEUTSCHLAND KLASSIK sind Dr. Peter
Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, und
ADAC Präsident Peter Meyer.
Den Zeitplan, die Streckenführung und aktuelles Bildmaterial
finden Sie unter: www.presse.adac.de
Pressekontakt:
Kay-Oliver Langendorff
ADAC e.V.
Telefon: +49 89 7676 6936
Telefax: +49 89 7676 2801
Mobil: +49 171 555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667084
Anzahl Zeichen: 4057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Stralsund
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oldtimer, ahoi!
Startschuss zum Oldtimer-Wandern der ADAC DEUTSCHLAND KLASSIK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).