Siegerehrung beim NRW-Schülerwettbewerb ?Fuel Cell Box 2012? der EnergieAgentur.NRW

Siegerehrung beim NRW-Schülerwettbewerb ?Fuel Cell Box 2012? der EnergieAgentur.NRW

ID: 667306

Siegerehrung beim NRW-Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box 2012" der EnergieAgentur.NRW



(pressrelations) -
Staatssekretär Paschedag zeichnet sechs Schülergruppen aus Erwitte, Gladbeck, Havixbeck, Kempen, Soest und Solingen aus

Der 7. NRW-Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box 2012" zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik ist entschieden. Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel steht und von der EnergieAgentur.NRW und der h-tec GmbH veranstaltet wird, soll Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 11 den Energieträger Wasserstoff und die hocheffiziente Brennstoffzelle praxisorientiert näher bringen. In der Endphase hatten 20 von ursprünglich 170 interessierten Teams den technischen Baukasten "Fuel Cell Box" erhalten, aus denen sie mit eigenen Lösungen einen Brennstoffzellen-PKW für ein lokales Taxiunternehmen versorgen sollten.

Die sechs Siegergruppen stehen nun fest. Sie kommen aus Erwitte, Gladbeck, Havixbeck, Kempen, Soest und Solingen. Es sind Schülerinnen und Schüler von drei Gymnasien und drei Gesamtschulen. Den ersten Platz belegte das Team vom Luise von Duesberg Gymnasium aus Kempen.

Weiterer Höhepunkt der Siegerehrung beim langjährigen Partner AIR LIQUIDE Deutschland GmbH in Düsseldorf war ein Abschlusswettbewerb mit den selbstkonstruierten PKW-Modellen, in dem die Teams ihr technisches Geschick zur Nutzung erneuerbarer Energien und die Leistungsfähigkeit ihrer Konstruktionen unter Beweis stellen mussten.

NRW-Klimaschutz-Staatssekretär Udo Paschedag führte bei der Siegerehrung aus: "Nordrhein-Westfalen hat in Deutschland eine führende Position in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Diese Schlüsseltechnologie für Klimaschutz, Mobilität und Wirtschaftsentwicklung benötigt herausragende Mitarbeiter, jetzt und in der Zukunft. Die Schülerinnen und Schüler von heute sind diese Facharbeiter, Techniker und Ingenieure von morgen. Genau sie wollen wir mit diesem Wettbewerb erreichen: die Neugier für Technik wecken und sie mit dieser Begeisterung zum Studium oder zur Ausbildung in diesem Bereich anregen. Das bringt qualifizierten Nachwuchs für das Ingenieurland NRW und zukunftsfähige Arbeitsplätze in der Energieregion Nr. 1 Nordrhein-Westfalen. Dieser Wettbewerb ist deshalb eine sinnvolle Investition in das Umweltbewusstsein und für den Klimaschutz und er soll auch 2013 wieder stattfinden."



Arno Sander, Industrial Director und Mitglied der Geschäftsführung der AIR LIQUIDE Deutschland GmbH sagte als Gastgeber der Siegerehrung in seinem Grußwort: ""Die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien ist ein wesentlicher Baustein in der Erreichung der Klimaziele und des Umbaus der Energiewirtschaft. Mobilität mit Wasserstoff in Brennstoffzellen-Fahrzeugen ist nicht nur, wie hier durch den Schülerwettbewerb gezeigt, mit PKW-Modellen möglich. Sondern sie ist heute auch in klassischen Fahrzeugen sowohl technisch als auch aus Sicht des Kunden in Bezug auf Fahrverhalten, Reichweite und Betankung durchaus marktfähig . Air Liquide beteiligt sich hier bei der Bereitstellung der notwendigen Betankungsinfrastruktur. Dies wurde nicht zuletzt auch durch die erst in der vergangenen Woche unterzeichnete Absichtserklärung von Bund und Industrie deutlich gemacht, die den Bau weiterer Tankstellen vorsieht. Air Liquide plant bis zum Jahr 2015 allein zehn neue Tankstellenprojekte in Deutschland, davon drei in Nordrhein-Westfalen."

Wie so eine Wasserstofftankstelle aussieht? Davon konnten sich die Teilnehmer nach der Siegerfeier auch praktisch überzeugen und die erste öffentliche PKW-Wasserstofftankstelle am Höher Weg in Düsseldorf, gebaut und betrieben durch die AIR LIQUIDE Deutschland GmbH, besichtigen.

"Offensichtlich hat es den Jugendlichen wieder viel Spaß gemacht, die Brennstoffzellentechnik wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen. An den bisherigen sieben Ausschreibungen haben rund 1.150 Teams mit etwa 2.800 Schülerinnen und Schülern teilgenommen. Der weibliche Anteil liegt zwar bisher nur bei etwa knapp 20 Prozent; aber bereits zweimal haben Mädchenteams den Wettbewerb gewonnen. Auch diesmal sind in zwei der sechs Siegerteams junge Damen dabei", freute sich Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.

Fuel Cell Box ? Wettbewerb 2012: Liste der sechs Siegergruppen:

Platz 1:
Luise von Duesberg Gymnasium, Kempen,
mit Caspar Ihle, Yannik Hoster, Fabian Duffhauß und Lehrer Christian Reiners

Platz 2:
Anne-Frank-Gesamtschule, Havixbeck,
mit Katharina Merkel, Lukas Splitthoff, Larissa Walla und Lehrer Dr. Rainer Möllenkamp

Platz 3:
Gymnasium Schwertstraße, Solingen,
mit Marvin Garbade, Biney Pal Singh und Lehrerin Frau Dr. Ana Alboteanu-Schirner

Platz 4:
Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule, Gladbeck,
mit Vanessa Krätzschmar, Alexander Kamps, Mary Gay und Lehrer Guntram Seippel

Platz 5:
Städtisches Gymnasium, Erwitte,
mit Niklas Pöppelbaum, Johannes Steinmann, Lars Wienhues und Lehrer Torsten Schulze-Buxloh

Platz 6:
Hannah-Arendt-Gesamtschule, Soest,
mit Hendrik Graßhoff, Julius Griebenow, Kail Schumacher und Lehrer Jajeethan Sothilingam

Internet: http://www.fuelcellbox-nrw.de/programm und http://www.airliquide.com

Hinweis an die Redaktionen:
Weitere Informationen und Fotos der Siegerehrungen finden Sie ab dem späten Nachmittag des 26. Juni im Internet unter: http://www.fuelcellbox-nrw.de


Ansprechpartner:
Michael Dick; EnergieAgentur.NRW
Tel: (02 11) 8 66 42 ? 284Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AMD-Förderpreis Neu im Angebot: Kunstbücher bei Arvelle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.06.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667306
Anzahl Zeichen: 6052

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siegerehrung beim NRW-Schülerwettbewerb ?Fuel Cell Box 2012? der EnergieAgentur.NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnergieAgentur.NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EnergieAgentur.NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z