So geht Glas und Trockenbau heute

So geht Glas und Trockenbau heute

ID: 667323

Planline im neuen Stadtquartier Arnulfpark in München

Beteiligte setzen auf die flächenbündigen Trockenbaufenster von der Glastec Rosenheim. Hochwertige Optik, Schalldämmung, Sichtschutz und Sicherheit kombinieren Glas und Trennwand in den Mieteinheiten von 1. bis 6. OG. So sorgt Planline in den Büros entlang der Bahnschienen für ein entspanntes und ruhiges Arbeitsumfeld.



Die flächenbündigen Fenster Planline trennen die Büroräume vom FlurDie flächenbündigen Fenster Planline trennen die Büroräume vom Flur

(firmenpresse) - Stephanskirchen, Juni 2012 - Einen Wimpernschlag entfernt vom Münchner Hauptbahnhof entsteht derzeit ein modernes Innenstadt-Areal mit hochwertigen Büros und Wohnungen. Zur Herstellung beid-seitig flächenbündiger Anschlüsse mit der Wand kommt Planline Trockenbau zum Einsatz, ein Glas-Modul-System aus vorgefertigten hermetisch abgedichteten Glas-elementen und unsichtbar in die Wand integrierten Rahmen.

Beliebige Kombinationen beim Schall- und Sichtschutz garantieren Individualität, die kaum Wünsche offen lassen.

Planline erfüllt neben der Gestaltung lichter und ansprechender Räum-lichkeiten variable Schallschutz-anforderungen bis 57dB – ideal für Besprechungsräume und „Chef-Büros“. Zudem kann Planline mit integrierten, manuell oder elektrisch betriebenen Sichtschutzsystemen und mit Anforderungen an den Brandschutz kombiniert werden.

Neben hervorragenden Montageeigenschaften zeichnet sich Planline durch die geschützte Verriegelungstechnik aus, die den Rahmen und das Glaselement unsichtbar miteinander verbindet. „Der Einbau erfolgt einfach, schnell und mit absoluter Maßgenauigkeit“, so der Bauleiter der ausführenden Trockenbaufirma.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Glastec - Glas mit System

Seit 1990 entwickelt und produziert Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH erfolgreich „Gläser mit System" und behauptet sich seit Jahren erfolgreich mit multifunktionalen Glasprodukten für den Fenster- Fassaden- und Trennwandbau. Dabei schöpft man sowohl aus dem Wissen um die Glasbautechnik, die Isolierglastechnik und Sonnenschutz- Technologie. Die sich daraus ergebenden technischen Synergien fließen in „marktbeherrschende" Produkte und Leistungen.

Mit der Entwicklung einer umfassenden Produktpalette von High-Tech-Isoliergläsern mit Tageslicht- und Sonnenschutzsystemen im Scheibenzwischenraum trägt Glastec den immer höher werdenden Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen zur Energieeinsparung, zum Sonnen-, Wärme- und Umweltschutz konsequent Rechnung. Auch in Spezialbereichen wie Tageslichtlenkung und Klimasteuerung, Brand-, Strahlen- und Laserschutz ist Glastec erfolgreich tätig.

Einzigartig ist die Produktlinie Planline, ein flächenbündiges Verglasungssystem der Glastec für den hochwertigen Innenausbau und Trockenbau. Das exklusive Trennwandsystem im Alu-, Holz- und Stahlrahmen und jetzt neu! in der Trockenbauwand mit einem speziellen Rahmensystem ist kombinierbar mit Zusatzfunktionen wie Brand-, Strahlen-, Schall- und Sichtschutz.

Die Rosenheimer Glastechnik GmbH versteht sich als kreativer Impulsgeber für die moderne Glasbauarchitektur und bietet dazu eine große Programmvielfalt, die auch kundenspezifische Sonderlösungen beinhaltet.

Wir kümmern uns.



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Information:
GLASTEC Rosenheim
Rosenheimer Glastechnik GmbH
Neue Straße 9
83071 Stephanskirchen

Kontakt-Person:
Frau Maarit Adolph
Public Relations, Marketing
Telefon: 08031 / 9 41 48 51
E-Mail: adolph(at)glastec.com

Web:
http://www.glastec.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Energetische Sanierung bringt dauerhaft Vorteile Einladung zum Presse- und Fototermin:
Bereitgestellt von Benutzer: Glastec Rosenheim
Datum: 26.06.2012 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667323
Anzahl Zeichen: 1626

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht Glas und Trockenbau heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Jalousiegläser ISO-Shadow ...

GLASTEC entwickelt und produziert seit fast 25 Jahren multifunktionale Glasprodukte, die den neuesten Anforderungen und Kundenwünschen entsprechen: ISO-Shadow zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, unabhängig ob in Alu-, Holz-, Kunststoff- ...

Schalldämmwert auf höchstem Niveau ...

Beeinflussung und Folgen des Lärms vermeiden Nach dem aktuellen Rechtsverständnis der DIN 4109 hat Schallschutz im Hochbau das primäre Ziel, „unzumutbare Geräuschbelästigung zu vermeiden“. Doch was genau ist unzumutbar? Trotz Einteilung in ...

Heißer Tipp für kühle Tage: ...

Stephanskirchen, November 2012 - Angesichts der stetig steigenden Energiekosten ist die oberste Zielsetzung moderner Glasbautechnologie die teure Heizenergie und gewonnene Sonnenwärme im Raum zu halten und nicht wieder nach draußen zu verlieren. Gl ...

Alle Meldungen von Glastec Rosenheimer Glastechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z