dpa schließt Geschäftsjahr 2011 erfolgreich ab

dpa schließt Geschäftsjahr 2011 erfolgreich ab

ID: 667336
(ots) - Zurück in den schwarzen Zahlen: Die dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem positiven
Ergebnis erfolgreich abgeschlossen. Trotz schwieriger
Rahmenbedingungen erzielte der Marktführer unter den deutschen
Nachrichtenagenturen einen Überschuss von rund 650.000 Euro.

In den zwei Jahren zuvor waren auch aufgrund von Großprojekten -
dem dpa-Newsroom in Berlin und dem neuen Redaktionssystem ines -
erstmals in der Firmengeschichte Fehlbeträge verzeichnet worden. "Wir
haben diese Entwicklung 2011 gestoppt und umgedreht", sagte der
Vorsitzende der dpa-Geschäftsführung, Michael Segbers, anlässlich der
dpa-Gesellschafterversammlung in Hamburg.

Zu der Trendwende kam es trotz einer rückläufigen
Einnahmenentwicklung: 2011 sank der dpa-Umsatz - bedingt durch
Rückgänge bei den Zeitungsauflagen sowie den Wegfall des Kunden
Auswärtiges Amt - von 87,8 auf rund 81,9 Millionen Euro.

"Die schwarze Zahl unterm Strich ist unter anderem ein Ergebnis
sparsamen Wirtschaftens und der gemeinsamen Anstrengungen im
Unternehmen", erklärte Segbers. Dazu beigetragen haben auch die
dpa-Töchter und -Beteiligungen, die im vergangenen Jahr alle schwarze
Zahlen geschrieben haben. Beinahe alle lagen dabei - zum Teil
deutlich - über den jeweiligen Vorjahreswerten. Nicht mehr zur
Unternehmensgruppe gehört seit 2011 der Fernsehprogramm-Dienstleister
PPS, der nach einer erfolgreichen Sanierung durch die dpa verkauft
worden ist.

Im Jahr 2012 setzt die dpa ihren kundenorientierten Kurs
konsequent fort. "Wir haben bei den Zeitungen durch die Rückkehr
eines großen Verlages in den Kreis der Vollabonnenten unsere
Marktführerschaft weiter ausgebaut. Und wir sind optimistisch, für
2012 erneut ein positives Ergebnis vorlegen zu können, obwohl unsere
Redaktionen mit der gerade laufenden Fußball-Europameisterschaft und


den Olympischen Sommerspielen in London zwei Großereignisse sehr
intensiv begleiten und wir dadurch wieder zusätzliche Kosten haben",
sagte Segbers.

Wichtigste Innovation im dpa-Angebot 2012 wird das Planungsportal
dpa-agenda sein. Dabei handelt es sich um ein völlig neuartiges
Online-Werkzeug nach dem Vorbild von dpa-news. Auf dpa-news
präsentiert die Agentur exklusiv für ihre Kunden ihre Topthemen.
Immer mehr dpa-Kunden nutzen die Kommentarfunktion auf dpa-news für
eine schnelle und effiziente Abstimmung mit dem Newsdesk in der
dpa-Redaktionszentrale in Berlin oder mit einem der sieben
dpa-Regiodesks.

Mit dpa-agenda richtet sich der Blick nun deutlich weiter in die
Zukunft: "Dieses Portal wird Medienkunden in die Lage versetzen, noch
früher als bisher Einfluss auf unsere Berichterstattung zu nehmen",
sagte dpa-Chefredakteur Wolfgang Büchner. "Wir werden dort eine
'lebendige Planung' für die bevorstehenden Tage und Wochen bieten. Zu
ihr können die Kunden ihre Kommentare, Wünsche und Anregungen abgeben
- einsehbar für alle anderen Nutzer. Dies wird es den
Kundenredaktionen ermöglichen, ihre Kapazitäten noch gezielter als
heute einzusetzen. Denn die Macher werden schon sehr frühzeitig
wissen, welche Texte, Bilder, Grafiken, Videos und Audiobeiträge sie
von dpa erhalten." Starten soll dpa-agenda im Herbst 2012.

"Nach den Neuerungen der vergangenen Jahre wie dpa-news oder dem
dpa-Notizblock mit vielen ergänzenden Angaben zu unseren Texten wird
dpa-agenda ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der neuen dpa
sein", erklärte Büchner.

Während der Gesellschafterversammlung bestätigten die
Eigentümervertreter die Aufsichtsratsmitglieder Dr. Laurent Fischer
(Bayreuth), Dr. Torsten Rossmann (Berlin), Karlheinz Röthemeier und
Achim Twardy (Hamburg) im Amt. In seiner anschließenden
konstituierenden Sitzung wählte der dpa-Aufsichtsrat Karlheinz
Röthemeier für ein weiteres Jahr zu seinem Vorsitzenden. Der
Verlagsmanager steht seit 1996 an der Spitze des Aufsichtsgremiums
der Nachrichtenagentur.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Weitere Informationen unter www.dpa.com.



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerspektakel und Verbotenes bei Leichtathletik-EM live im ZDF /Übertragung aus Helsinki
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667336
Anzahl Zeichen: 5390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dpa schließt Geschäftsjahr 2011 erfolgreich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dpa startet Redaktionsteam zur Migration ...

Zehn Jahre, nachdem in Folge des syrischen Bürgerkrieges Millionen von Flüchtlingen nach Deutschland gekommen sind, tobt in der Bundesrepublik eine Auseinandersetzung mit diesem historischen Ereignis und dessen weitreichenden Folgen. In ganz Europa ...

Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z