ARD Radiofestival 2012 - Das Beste genießen

ARD Radiofestival 2012 - Das Beste genießen

ID: 667483
(ots) - 26. Juni 2012

Die Sängerin Elīna Garanča, der Pianist Lang Lang, der
Kabarettist Gerhard Polt und die Schauspielerin Martina Gedeck: Sie
und viele andere gehören zum illustren Aufgebot der
ARD-Kulturprogramme in dieser Saison. Unter dem Titel "Das Beste
genießen" verspricht das ARD Radiofestival 2012 acht Wochen lang -
vom 14. Juli bis zum 8. September - wunderbare Sommerabende.

Zu den herausragenden Produktionen, die im ARD Radiofestival
allabendlich von 20.05 Uhr bis 24.00 Uhr zu hören sind, gehören
Konzerte und Opernübertragungen, Gespräche und Lesungen, Jazz und
eine documenta-Reihe. Das hochkarätige Programm mit regionalen,
nationalen und internationalen Highlights wird gemeinsam von Bayern 2
plus, hr2-kultur, Kulturradio vom rbb, MDR FIGARO, NDR Kultur,
Nordwestradio, SR 2 KulturRadio, SWR2 und WDR 3 produziert. Die
Federführung liegt in diesem Jahr bei hr2-kultur.

Wolfgang Schmitz, Vorsitzender der ARD Hörfunkkommission und
WDR-Hörfunkdirektor: "Mit diesem Festival zeigt das
öffentlich-rechtliche Radio einmal mehr, wie unverzichtbar es für die
deutsche Kulturlandschaft ist. Neben tollen Angeboten aus anderen
Genres können sich die Hörerinnen und Hörer unserer Kulturwellen auch
in diesem Jahr auf eine achtwöchige spektakuläre Konzertreise zu den
wichtigsten deutschen und europäischen Musikfestspielen freuen."

Angelika Bierbaum, Programmchefin hr2-kultur: "Bei einem
radiophonen Großereignis wie dem ARD Radiofestival treffen viele
konträre Anforderungen aufeinander. Umso größer ist dann die Freude,
wenn die 'Quadratur des Kreises' glückt, und ein abwechslungsreiches
und anregendes Sommerprogramm auf sein Publikum wartet."

Magische Momente mit dem Star-Tenor Rolando Villazón verspricht
der Auftakt-Abend des ARD Radiofestivals am 14. Juli. Der Franco-


Mexikaner, der in Gaetano Donizettis Oper "Der Liebestrank" zu hören
ist, hat bei der Aufführung in Baden-Baden auch Regie geführt. Für
Opernfreunde hat das ARD Radiofestival noch weitaus mehr zu bieten.
Neben der traditionellen Live-Übertragung der Eröffnungspremiere aus
Bayreuth stehen unter anderem Mozarts "Zauberflöte" und die
wiederentdeckte Fortsetzung, Peter von Winters Oper "Das Labyrinth
oder Der Kampf mit den Elementen" aus Salzburg auf dem Programm.
Nicht allzu oft im Radio zu hören sind auch Carl Orffs "Carmina
Burana": In der Basilika von Kloster Eberbach wurde das populäre
Chorwerk von Paavo Järvi und dem hr-Sinfonieorchester, unterstützt
vom Philharmonischen Chor Brünn und den Limburger Domsingknaben, zum
25-jährigen Jubiläum des Rheingau-Musikfestivals aufgeführt. Den 100.
Geburtstag und 20. Todestag von John Cage würdigt die ARD mit einem
Konzert vom Festival "Acht Brücken" Köln und einer "Cage-Nacht" vom
4. auf den 5. September. Mit der "Last Night of the Proms" aus London
endet das ARD Radiofestival traditionell in "Partystimmung".

Die Lesung im ARD Radiofestival kreist diesmal um das Thema "Liebe
und Verrat". In Milan Kunderas "Der Scherz" erfährt der Protagonist
Ludvik Jahn, wie schmerzlich ein vermeintlicher Witz das Leben
verändern kann. Ulrich Matthes liest den Debütroman des Autors über
Schuld, Rache, Vergebung und Verzweiflung in der Tschechoslowakei der
60er-Jahre. Im Anschluss erzählen Gegenwartsautoren, von Marcel Beyer
bis Annika Reich, von Sibylle Lewitscharoff bis Thomas Hettche, ihre
eigenen Geschichten von Liebe und Verrat - exklusiv für das ARD
Radiofestival 2012.

Die Reihe "Das Gespräch" präsentiert Literaten und Musiker wie
Hans Magnus Enzensberger, Julia Franck, Patricia Kaas und Anne Sofie
von Otter. Einblicke in ihr Leben und Schaffen gewähren unter anderem
auch der Schauspieler Henry Hübchen, der Theatermacher Heiner
Goebbels und die Kabarettisten Maren Kroymann und Georg Schramm.

Der Jazz im ARD Radiofestival spannt den Bogen von historischen
Leitfiguren wie John Coltrane, genialen Solisten wie Archie Shepp und
Cecil Taylor über aktuelle Projekte der ARD-Bigbands bis zu den
jungen Wilden von "The Bad Plus" oder dem neuen deutschen Piano-Star
Michael Wollny.

Last but not least berichtet das ARD Radiofestival aktuell von der
dOCUMENTA (13), hält Rückschau auf die Geschichte der documenta und
stellt Klangkunstwerke und Hörspiele vor, die für zurückliegende
documenta-Schauen entstanden sind. Außerdem werden zwei originäre
Kunstwerke der dOCUMENTA (13) präsentiert, die ausschließlich für das
Radio produziert werden: der Hörspielentwurf von Lívia Páldi "To be
corrected - Wird korrigiert" und die Klangcollage "La Lutherie Part
2" von Tarek Atoui.

Das Beste genießen können Hörerinnen und Hörer des ARD
Radiofestivals auch im Internet: per Livestream sowie mit zahlreichen
Hörbeispielen und Audios zum Nachhören - auch als Podcast - auf
www.ardradiofestival.de. Dort finden sich außerdem alle Sendetermine
und eine Programm-Broschüre zum Download.

Zur Auftaktmeldung stehen unter www.presse.hr-online.de fünf
Pressefotos (300dpi) zur Verfügung. Weitere Fotos zum gesamten
Festivalprogramm sind ggf. bei www.ard-foto.de abrufbar.



Pressekontakt:
Rückfragen an:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Tel: 069 - 155 3500

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Social TV: Fernsehen auf der virtuellen Couch Michael Hirz als ARD-Programmgeschäftsführer bei PHOENIX bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667483
Anzahl Zeichen: 5826

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD Radiofestival 2012 - Das Beste genießen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z