Sichtschutz ja, Lichtmangel nein

Sichtschutz ja, Lichtmangel nein

ID: 667493

Scheibengardinen mit dem"Easy-Click"-System



Klick-System: Bei Scheibengardinen lässt sich die Halterung auch einfach seitlich an den FensterrahmKlick-System: Bei Scheibengardinen lässt sich die Halterung auch einfach seitlich an den Fensterrahm

(firmenpresse) - (mpt-12/206) Gardinen lassen Wohnräume gemütlicher wirken. Zugleich verleihen sie die Gewissheit, nicht auf dem "Präsentierteller" zu sitzen. Ein Nachteil dieses Sichtschutzes ist jedoch, dass er je nach Ausprägung viel Tageslicht schluckt. Ein Umstand, der gerade bei dunklen Räume von besonderer Bedeutung ist. Scheibengardinen verschaffen hier Abhilfe. Da sie nur halbhoch sind, bedecken sie das Fenster nur teilweise. Je nach Belieben bleibt der obere oder untere Teil frei. Und das wirkt sich positiv auf die Lichtzufuhr aus, ohne den Sichtschutz zu gefährden. Mit dem "Easy Click"-System http://www.koll-innendekor.de gibt es nun eine neue Gardinenvorrichtung, die den Umgang mit Scheibengardinen maßgeblich erleichtert.

Klick-System: einfach, schnell und stabil montiert

Das Besondere an dem innovativen Klick-System ist, dass es ebenso einfach wie stabil zu montieren - und bei Bedarf auch wieder problemlos zu entfernen ist. Möglich wird das durch die beiden federnden Halterungen aus Edelstahl. Da diese drehbar sind, können sie je nach Ausgangssituation sowohl seitlich als auch oben am Fensterrahmen festgesteckt werden. Haben Sie die Gardine auf die Gardinenstange gefädelt, können Sie diese mit einem Griff in die Halterung "einklicken". Zum Vergleich: Das mit der Montage typischer Scheibengardinen verbundene Kleben, Bohren und Schrauben entfällt hier komplett. Und somit auch die störenden Kleberückstände auf den Fensterrahmen. Die Gardinenstangen sind übrigens in Weiß und Nickel-matt erhältlich.

Auf die richtige Fensterbreite kommt es an

Koll Innendekor, der Spezialist für Scheibengardinenstangen, bietet "Easy-Click" in vier Längen an, die eine Fensterbreite von 40 bis 140 Zentimeter abdecken. Wichtig: Messen Sie vor dem Kauf die exakte Flügelbreite des Fensters! Darüber hinaus kann der Kunde zwischen der Modellreihen "Decor" und "Trend" wählen. Bei ersterer endet die Gardinenstange beidseitig mit runden, kugelförmigen Abschlüssen. Typisch für die Abschlüsse der Variante "Trend" sind hingegen die charakteristischen Rillen. In beiden Fällen sind die "Easy-Click"-Modelle für alle handelsüblichen Holz- und Kunststoff-Fenstertypen geeignet.



Eine Frage des Stoffes und der Farbe

Um die Helligkeit im Raum positiv zu beeinflussen, empfiehlt sich, einen leichten Gardinenstoff zu wählen. Ob er in der Dauertrendfarbe Weiß gehalten oder farbig ist, ist Geschmackssache. Schließlich lassen sich die Gardinenstangen dank der dezenten Farbgebung mit Stoffen in den unterschiedlichsten Farben kombinieren. Ist die Wohnungseinrichtung eher gedeckt, sorgen beispielsweise leuchtend gelbe oder grüne Vorhangstoffe für eine heitere Atmosphäre. Der Grundsatz "Längsstreifen machen schlank und strecken" gilt übrigens auch für Gardinen. Wer hingegen den Sichtschutz intensivieren möchte, ist mit Querstreifen gut beraten.

Weitere Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale:
http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/klick-system.html

Foto: djd/Koll Innendekor

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet Ratgebertexte und Online-PR.



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Lang
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Poranzl GmbH arbeitet im Europa-Park Rust Shindaiwa kombiniert Kreiselschere mit C4-Motor: Neue Motorsense mit Kreiselscherenkopf schont die Umwelt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.06.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667493
Anzahl Zeichen: 3179

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lang
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichtschutz ja, Lichtmangel nein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquarien für Einsteiger ...

(mpt-45279) Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich zunächst gründlich informieren und überlegen, ob man der Verantwortung für ein anderes Lebewesen tatsächlich gewachsen ist. Was bei Katzen und Hunden selbstverständlich scheint, ist ...

Winterurlaub im Erzgebirge ...

(mpt-43719) Besuchern präsentiert sich das Erzgebirge als vielseitige Urlaubsdestination, in der Moderne und Tradition auf überaus charmante Art miteinander kombiniert werden. So gilt das Erzgebirge beispielsweise als Ursprung der deutschen Weihnac ...

So macht man ein Auto "fit" für den Winter ...

(mpt-47596) Zahlreiche Winterurlauber haben es mit Sicherheit schon einmal erlebt: Eine unerfreulich lange Schlange von Fahrzeugen, die sich ganz gemächlich einen Berg hinauf quält. Wer in solch einer Situation keine Schneeketten dabei hat, läuft ...

Alle Meldungen von Netzwerk PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z