Leitfaden hilft bei den Planungen für das Identity Management
Matrix zur Analyse des Handlungsbedarfs von der xTigo Software AG
Klassische Identity Management-Lösungen sind in der Implementierung meist sehr zeitaufwändig und kostspielig
Andererseits beschreibt der Leitfaden die Anforderungen an eine effiziente Benutzerverwaltung. Sie muss insbesondere End-to-End-Prozesse von der Beantragung bis zur technischen Einrichtung im System vollständig abbilden, sich über intelligente Workflows steuern lassen und mit Blick auf die Compliance und Revisionsanforderungen eine hohe Nachvollziehbarkeit der Prozesse aufweisen. Ein weiterer inhaltlicher Kern der Praxishilfe widmet sich schließlich einer Analyse des unternehmensindividuellen Handlungsbedarfs.
xTigo-Vorstand Ingo Buck begründet die Herausgabe der Praxishilfe damit, dass das lange Zeit als Hype-Thema gefeierte Bereich Identity Management in den Unternehmen noch längst nicht angekommen sei. „Gäbe es etablierte Strukturen für das Identity Management, dann wäre auch die Benutzerverwaltung im grünen Bereich.“ Als zentrale Ursache sieht er die Angst der Anwender vor komplexen und teuren Projekten. „Klassische Identity Management-Lösungen sind in der Implementierung meist eine sehr zeitaufwändige und kostspielige Angelegenheit“, erläutert er. Alternative Ansätze wie Workflow Management-Systeme hingegen stellen seiner Meinung nach nur Teillösungen dar. „Erforderlich sind neue Ansätze auf Basis der prozessorientierten Automation, mit denen Identity Management modular und ohne Änderungen in Infrastruktur und Organisation bestehender Lösungen realisiert werden können.“
Der Leitfaden „Matrix zur Analyse des Handlungsbedarfs im Identity Management“ kann kostenlos unter www.xtigo.com bestellt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über xTigo Software AG
Die xTigo Software AG ist ein deutscher Softwarehersteller mit Sitz in Köln. Die Lösungen von xTigo unterstützen Unternehmen beim strategischen Einsatz von IT und helfen bei der Beherrschung der steigenden Komplexität. Sie stiften nachhaltigen Nutzen und sind damit ein wichtiger Baustein zur Darstellung des Wertbeitrags von IT zum Gesamtunternehmen. Namhafte Kunden vertrauen bereits auf die Lösungen von xTigo.
meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 04.12.2008 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66762
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
50674 Köln
Telefon: 0221 1625 6599-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 852 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden hilft bei den Planungen für das Identity Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
xTigo Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).