Transparenz der Immobilienmärkte nimmt weltweit zu /
USA, Großbritannien und Australien Top3 / Mexiko, Indonesien, Südkorea und Türkei führend unter den Märkten mit verbesserter Transparenz
ID: 667630
LaSalle und LaSalle Investment zeigt, dass die sich erholenden
Immobilienmärkte der Transparenz-Entwicklung neue positive Impulse
gegeben haben. Nachdem in der Folge der Finanzkrise zunächst eine
Abschwächung zu beobachten war, haben 90% der 97 untersuchten Märkte
in den letzten beiden Jahren Fortschritte bei der Transparenz
erzielt, angetrieben durch höhere Verfügbarkeit von Marktdaten und
Performance-Indices, verbunden einer besseren Kontrolle
börsennotierter Vehikel.
Grenzüberschreitende Aktivitäten führen zu einer schnelleren
Transparenz-Verbesserung in Wachstums- und Schwellenländern. Die
Märkte öffnen sich dem internationalen Wettbewerb und übernehmen
weltweit bereits bewährte Methoden
WICHTIGSTE ERGEBNISSE
-USA weltweit transparentester Immobilienmarkt, dicht gefolgt
von Großbritannien und Australien. Ebenfalls in der Kategorie "sehr
transparent": die Niederlande, Neuseeland, Kanada, Frankreich,
Finnland, Schweden und die Schweiz.
-Deutschland auf Platz 12; damit im oberen Bereich der Kategorie
"transparent" zusammen mit Hongkong, Singapur, Dänemark und Irland.
Nach wie vor spielt bei der Beurteilung der Transparenz die
föderalistische Struktur Deutschlands eine nicht zu unterschätzende
Rolle. Darüber hinaus haben neu aufgenommene Fragestellungen zu
öffentlich zugänglichen Indizes, der Bedeutung börsennotierter
Immobilien-AGs inklusive REITs sowie nicht börsennotierter Vehikel
das Scoring für Deutschland eher nachteilig beeinflusst. Andere
Länder haben hier Boden gut gemacht.
-Der Index bestätigt den Aufstieg der Wachstumsmärkte Mexiko,
Indonesien, Südkorea und die Türkei. Die Türkei ist einmal mehr
"Tabellenführer" der Länder mit verbesserter Transparenz.
-Deutlich wird im Index der Zusammenhang zwischen
Immobilien-Investitionsvolumina und Transparenz.
-Die einstigen Transparenz-Divergenzen zwischen Westeuropa und
einigen wichtigen mitteleuropäischen Märkten haben sich praktisch
aufgelöst. Kern-Märkte in Mittel- und Osteuropa nähern sich dem
europäischen Durchschnitt an.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
www.joneslanglasalle.de
Pressekontakt:
Dorothea Koch, tel + 49 (0) 69 2003 1007 dorothea.koch@eu.jll.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2012 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667630
Anzahl Zeichen: 2606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenz der Immobilienmärkte nimmt weltweit zu /
USA, Großbritannien und Australien Top3 / Mexiko, Indonesien, Südkorea und Türkei führend unter den Märkten mit verbesserter Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jones Lang LaSalle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).