Neues Oberösterreich-Tourismus-Fenster im Internet - BILD

Neues Oberösterreich-Tourismus-Fenster im Internet - BILD

ID: 667976
(ots) - Rechtzeitig zum Start der Sommersaison und zur
kurzfristigen Urlaubsplanung weckt der gänzlich neu gestaltete
Online-Reiseführer unter www.oberoesterreich.at die Lust auf Urlaub
in Oberösterreich. Mit großen, emotionalen Bildern und interaktiven
Tools wirkt der neue Internetauftritt für das Urlaubs- und
Freizeitangebot in Oberösterreich sehr inspirierend. Gleichzeitig
erleichtern die übersichtliche Aufbereitung und einfache Navigation
die individuelle Reiseplanung für jeden Gast.

Durch ein gänzlich neues Webkonzept treten die Internetplattformen
des OÖ. Tourismus (wie zum Beispiel www.oberoesterreich.at,
www.radfahren.at, www.wandern.at und viele andere Themen) und
unterschiedlicher Tourismusdestinationen (wie zum Beispiel
www.salzkammergut.at, www.mondseeland.at oder www.vitalwelt.at) im
gleichen Grunddesign auf. Damit kann für den virtuellen Gast eine
größere Wiedererkennung geschaffen werden und die Tourismusbranche
gleichzeitig Kosten sparen.

Der Relaunch von www.oberoesterreich.at ist ein Vorzeigeprojekt in
Sachen touristischer Zusammenarbeit, wie sie im Kursbuch Tourismus
Oberösterreich 2011 bis 2016 festgeschrieben ist. Das Webkonzept und
die Webarchitektur wurde vom OÖ. Tourismus gemeinsam mit
touristischen Organisationen in Oberösterreich und Online-Experten
entwickelt und kann nun von allen angewandt werden. "Das einheitliche
Konzept und Design mit individuellem Erscheinungsbild bringt nun
Nutzen für alle, vor allem aber viel Inspiration und Information für
den Gast in Oberösterreich." freut sich Mag. Karl Pramendorfer,
Vorstand des OÖ. Tourismus, über das Ergebnis des eineinhalbjährigen
Relaunch-Prozesses. Die Vorgabe beim Projektstart im Dezember 2010
war, eine hoch professionelle, zeitgemäße und zukunftsorientierte
Online-Plattform zu schaffen. Mit modernem Design, klarer
Seitenarchitektur, einer außergewöhnlichen Navigation und dem


durchgehenden inhaltlichen Konzept wurden diese Voraussetzungen
erfüllt.

Zwtl.: Wohin willst Du reisen? Was willst Du erleben?

Im Zentrum der Navigation stehen zwei Fragen, die sich jeder bei
der Urlaubsplanung schon selbst gestellt hat: Wohin möchtest Du
reisen? Was möchtest Du erleben? Mit der Aufforderung zur aktiven
Suche nach Antworten empfängt die neue Tourismus-Website ihre
Besucher und tritt mit ihnen in einen Dialog. Dieser führt den Gast
wie ein roter Faden durch die gesamte Website. Einem Reiseführer
gleich, weist www.oberoesterreich.at den Besuchern den Weg durchs
Land - entweder zu den Urlaubsregionen oder zu unterschiedlichen
Erlebnisthemen, von Radfahren über Wandern bis zum Gesundheits- oder
Kultururlaub.

Zwtl.: Ein Reiseführer und der Gipfel Oberösterreichs

Apropos Reiseführer: Dieser ist selbstverständlich auch als eigene
Rubrik vorhanden, wo auf Geheimtipps hingewiesen wird. Im Stil
spannender Reisereportagen finden Oberösterreich-Fans hier
Inspirationen für die Reiseplanung. Für alle, die spontane Ideen für
ihre Urlaubsreise suchen, bietet sich der Weg auf den Gipfel
Oberösterreichs - nach oben scrollend - an. Mit großformatig
eingesetzten, emotionsgeladenen Bildern wird der User hier gezielt an
aktuelle touristische Highlights herangeführt. Ganz oben angekommen,
bietet sich die Möglichkeit, sich ins virtuelle Gipfelbuch
einzutragen. Eine alte Tradition, die auf der neuen Website in
kreativer Art und Weise auflebt.

Zwtl.: Zentrale Datenbank im Hintergrund

Die Basisdaten für die Online-Auftritte kommen aus dem zentralen
Informationssystem Tourdata sowie von den Online-Redakteuren im OÖ.
Tourismus und den Tourismusdestinationen, für die eine gemeinsame
Content-Strategie erarbeitet wurde. Damit können Synergien in der
Content-Erstellung optimal genutzt werden. In der Tourdata werden
alle relevanten Tourismusinformationen - von Unterkünften über
buchbare Angebote bis hin zu Sehenswürdigkeiten und Rad- und
Wanderwegen - in einem Pool zusammengeführt, um anschließend über
verschiedenste Kanäle für den Gast verfügbar gemacht zu werden. Nur
mit dieser Datenbank im Hintergrund war es möglich, auf der neuen
Website insgesamt mehr als 22.000 Artikel zu Tourismus- und
Freizeitangeboten für den Internetuser bereitzustellen.

Zwtl.: Neustart als Auftrag für die Zukunft

Der touristische Neustart Oberösterreichs im Internet ist
allerdings nur die erste Etappe auf dem Weg in die Online-Zukunft.
Diese Website bedeutet einen Auftrag für die kommenden Jahre, sie
kontinuierlich mit Leben und attraktiven Angeboten für den Gast zu
füllen und sie sukzessive auszubauen. Nach den Tourismusdestinationen
im Salzkammergut und der Vitalwelt haben weitere Destinationen in
Oberösterreich bereits ihr Interesse bekundet, das neue Webdesign von
www.oberoesterreich.at übernehmen zu wollen.

Daten und Fakten (Stand Mitte Juni 2012rzeit):
- 4.664 Unterkünfte und
- 4.876 Gastronomiebetrieb in
- 446 Orten
- 794 Pauschalangebote
- 1.775 Tourenbeschreibungen, darunter derzeit 1.135 Wanderwege
sowie 295 Radwege und Mountainbiketouren
- 12.066 Sehenswürdigkeiten sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen
- 5.208 aktuelle Veranstaltungen

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Elisabeth Kierner, MSc
Unternehmenskommunikation
Oberösterreich Tourismus
Freistädter Straße 119
A-4041 Linz
Tel.: +43 (0)732 7277-123
Mobil: +43 (0)664 3030444
Fax: +43 (0)732 7277-9123
elisabeth.kierner@lto.at
B2B: http://www.oberoesterreich-tourismus.at
B2C: http://www.oberoesterreich.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3952/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0001 2012-06-27/08:25

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stromleitungen im Garten - ein paar Tipps zur Sicherheit Neues Portal zum Thema Wandern mit Kindern inÖsterreich - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667976
Anzahl Zeichen: 6542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gelungener Relaunch für den Online-Reiseführer unter www.oberoesterreich.at Linz



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Oberösterreich-Tourismus-Fenster im Internet - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oberösterreich Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tourismus tanzt im Woodstock-Takt ...

Oberösterreich und das Innviertel profitieren von 100.000 Festival-Gästen an vier Tagen. Mehr als 100.000 begeisterte Fans aus mehr als 20 Ländern feierten am vergangenen Wochenende im Innviertel vier Tage lang das größte Blasmusik-Festival Eur ...

Alle Meldungen von Oberösterreich Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z