FAMILIENPAUSCHALEN IN SÜDTIROLS SÜDEN: LAMAWANDERUNG AM RITTEN ODER WANDERN DURCH DIE SARNTALER SA

FAMILIENPAUSCHALEN IN SÜDTIROLS SÜDEN: LAMAWANDERUNG AM RITTEN ODER WANDERN DURCH DIE SARNTALER SAGENWELT

ID: 668023
Im Rahmen der FamilienpauschaleIm Rahmen der Familienpauschale"Mit den Kindern in die Berge"können die Gäste auch den neuen Themenw

(firmenpresse) - Noch bis 30. Juni 2012 lädt der Ritten zu "Kinderferien mit Lamas & Honig schlecken". Eine ganze Woche entdecken Familien gemeinsam, was das vielseitige Hochplateau zu bieten hat. Los geht es gleich mit einem Highlight: Eine Wanderung zu den Rittner Erdpyramiden, die bis zu 30 Meter aus dem Boden aufragen, steht auf dem Programm. Die prall gefüllte Tasche mit den Leckereien für das Picknick müssen die Gäste nicht selber tragen. Jeder große und kleine Wanderer wird von einem Lama begleitet, auf dessen Rücken die Jause transportiert wird. "Alles in Butter" heißt es beim Tag auf dem Bauernhof, der aus jedem Familienmitglied einen kleinen Butterfachmann macht. Die Bäuerin zeigt den Gästen, wie aus der Milch, die sie von den hofeigenen Kühen gewinnt, zu Butter verarbeitet wird. Für Stadtkinder: Bei der "Milchverkostung" kann der Unterschied zwischen einer frischen Milch und einer Supermarktmilch noch geschmeckt werden. Die süße Kunst des Honigmachens steht beim Besuch des 600 Jahre alten Plattner Bienenhofes auf der Tagesordnung, bevor es noch auf eine nostalgische Fahrt mit dem "Bahnl", der Schmalspurbahn am Ritten geht.
Die Pauschale mit sieben Übernachtungen ist für zwei Erwachsene und ein Kind unter 14 Jahren bereits ab 490 Euro im Apartment buchbar (ab 994 Euro mit Halbpension).

Auch das Sarntal bietet im Sommer vom 21. Juli bis 4. August eine Familienpauschale. Unter dem Motto "Mit den Kindern in die Berge" wird das Tal mit all seinen Facetten erkundet. In die Welt der Sagen und Legenden entführt Wanderführer Sepp Innerebner Groß und Klein bei einer geführten Sagenwanderung. Die neun wichtigsten Sagen der Region - zum Beispiel die "Hexenstein"- oder "Pfeifer Huisele"-Sage - werden erlebbar gemacht.
Auch die Erkundung des neuen Urlesteigs ist Teil des Pogramms. Die ganze Familie erfährt auf der geführten Wanderung Neues rund um den Themenweg. Die Badehosen müssen für die Familienferien unbedingt mit ins Gepäck, wenn die Bergsonne ins Schwimmbad Sarnthein zum Plantschen und Sonnetanken einlädt. Buchbar ist die Pauschale mit sieben Übernachtungen für zwei Erwachsene und zwei Kinder unter 14 Jahren ab 568 Euro im Apartment.



Infos und Buchung beider Pauschalen unter www.suedtirols-sueden.info.

Anreisetipp: Mit DB-ÖBB EuroCity täglich 5 x direkt und entspannt nach Bozen, mit dem Europa-Spezial bereits ab 39 Euro. Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit. Infos und Buchung unter www.bahn.de.
Mobil in Südtirol: Alle Bahnreisenden, die mit DB oder ÖBB nach Bozen reisen, erhalten bei Vorlage des Bahntickets die Mobilcard Südtirol (3 bzw. 7 Tage) kostenlos. Details unter www.suedtirol.info/museummobil-db-oebb

Pauschalangebote und Informationen zu Südtirols Süden gibt es unter www.suedtirols-sueden.info.


Bildrechte: Reinswalder Lift GmbH/Marion Lafogler
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fact-Box: Südtirols Süden
Lage: Südtirol, Norditalien
Größe: 995,69 Quadratkilomter
Einwohner: ca. 187.000
Orte: Bozen Jenesien, Terlan, Andrian, Eppan, Kaltern, Tramin, Südtiroler Unterland (bestehend aus Kurtatsch, Margreid und Kurtinig), Castelfelder (bestehend aus Auer, Montan, Neumarkt und Salurn), Leifers Branzoll Pfatten, Mölten, Sarntal, Ritten, Aldein Radein Jochgrimm, Trudner Horn (bestehend aus Altrei und Truden San Lugano)
Anreise: mit dem Flugzeug nach Bozen, Bergamo oder Verona und dann per Bus-Transfer weiter; mit DB-ÖBB Eurocity direkt nach Bozen; mit dem Auto über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis Bozen Nord bzw. Bozen-Süd oder Auer-Neumarkt-Tramin
Sehenswertes: Bozen (Museion, Archäologisches Museum mit Ötzi, etc.), Messner Mountain Museum Firmian auf Schloss Sigmundskron, Freskenzyklus auf Schloss Runkelstein, die Südtiroler Weinstraße mit ihren 16 Gemeinden, Romanische Fresken auf Schloss Hocheppan und Kastelaz/Tramin, Sektkellerei Arunda in Mölten: höchstgelegene Sektkellerei Europas, UNESCO Weltnaturerbe Geoparc Bletterbach, Naturpark Trudner Horn, uvm.



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR / Brunnthaler & Geisler GbR
Katja Krause
Königinstr. 11a / Rgb.
80539 München
k.krause(at)hansmannpr.de
+49 89 360 54 990
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinigungsfirma Berlin sorgt für Sauberkeit und Hygiene Lastminute Ostsee Sonneninsel Rügen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668023
Anzahl Zeichen: 2939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Perpmer
Stadt:

Frangart (BZ)


Telefon: +39 0471 633 488

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FAMILIENPAUSCHALEN IN SÜDTIROLS SÜDEN: LAMAWANDERUNG AM RITTEN ODER WANDERN DURCH DIE SARNTALER SAGENWELT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Südtirols Süden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es grünt so grün: Blütenwanderwoche in Südtirols Süden ...

Ein Feuerwerk der Sinne zwischen weiß-rosa blühenden Obstbäumen und duftenden Frühjahrsblumen: So farbenfroh zeigt sich der frühe Frühling in Südtirols Süden und mit ihm die Blütenwanderwoche. Genießer und Naturfreunde erwandern vom 7. bis ...

Neu: Tour zum nachhaltigen Weingenuss ...

Wie passen Architektur und Wein mit nachhaltiger Energie zusammen? Mit diesem Thema beschäftigen sich Südtiroler Weinbauern bereits seit Jahren und haben eindrucksvolle Projekte ins Leben gerufen. Die neue Tour "architecture, energy & wine ...

Frühjahrsgenüsse: Spargelspitzen und Weinsafari ...

April in Südtirols Süden bedeutet Frühjahrssonne und Spargel auf dem Teller. Im frühen Frühling Südtirols wagt sich das blütenweiße Königsgemüse zeitiger als in anderen Spargelregionen nach oben und wird bereits in den ersten Apriltagen ern ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Südtirols Süden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z