Nachhaltig wirtschaften
Refurbishment von Kühl- und Tiefkühlgeräten bei der KTO GmbH
Die KTO GmbH bietet verschiedene Module an, aus denen der Kunde wählen kann. Es beginnt mit der Funktionsprüfung, geht über elektrische, kältetechnische und mechanische Reparaturen bis zur Reinigung der Außenhaut, der Innenbehälter sowie Kältekomponenten. Beim Reinigen werden Lebensmittel- und Schmutzreste beseitigt, wobei strikte Reinigungs-, Desinfektions- und Entsorgungsvorgaben eingehalten werden. Weiterhin bringt das Unternehmen auf Wunsch Aufkleber und Klebeetiketten an oder bestückt und komplettiert die Geräte mit Zubehör. Das können Körbe, Trenngitter oder Einlegeböden sein. Ein weiteres Modul sind Umbauten und Modifizierungen nach Kundenvorgabe. Auch Sonderanforderungen wie beispielsweise spezielle Lackierungen nimmt KTO vor. Wenn sich eine Aufbereitung der Geräte nicht lohnt, werden diese recycelt und entsorgt. Dabei demontieren die Mitarbeiter verwertbare Ersatz- und Zubehörteile und lagern diese ein, um sie anderen Geräten, die aufbereitet werden, zur Verfügung zu stellen. Alle weiteren Teile werden fachgerecht recycelt. So bleiben alle Geräte im Kreislauf, anstatt auf einer Lagerfläche Platz wegzunehmen und zu verrotten.
„Auf Kundenwunsch verwenden wir sogar Verpackungen für den Transport zwei bis dreimal wieder, um möglichst ökologisch und ökonomisch zu agieren“, erklärt Andreas Stockel, Geschäftsführender Gesellschafter der KTO GmbH abschließend.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die KTO GmbH
Die KTO GmbH ist ein auf Kühl- und Tiefkühlgeräte spezialisierter Logistikdienstleister mit Sitz in Boppard-Buchholz. Rund 120 Mitarbeiter bewegen jährlich etwa 200.000 Kühl- und Tiefkühlgeräte und organisieren Verwaltung, Registrierung, Transport, Reparatur, Aufbereitung und Lagerung der Geräte. Kunden der KTO GmbH kommen sowohl aus der Lebens- und Genussmittelindustrie sowie aus filialisierten Handelsbetrieben. Für jeden Kunden schnürt das Unternehmen ein modulartig aufgebautes, individuelles, marktorientiertes Leistungspaket und löst effizient deren Vertriebs- und Logistikprobleme.
Borgmeier Public Relations, Friederike Ball, Lange Str. 112, 27749 Delmenhorst, Telefon: 04221-9345-611, Telefax: 04221-15 20 50, ball(at)borgmeier.de
Datum: 27.06.2012 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668071
Anzahl Zeichen: 2036
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Ball
Stadt:
56154 Boppard-Buchholz
Telefon: 04221-9345-611
Kategorie:
Transportdienstleistungen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig wirtschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KTO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).