Schlechte Karten für den Schimmelpilz
Europaweit erste Ausbildung der Fachkräfte für Schimmelpilzbeseitigung nach D-MIR® Qualitätsstandard erfolgreich abgeschlossen - DEKRA-personenzertifizierte Fachleute ab sofort in Deutschland und Frankreich tätig - Sicherheit für den Kunden steht im Vordergrund
„Ab sofort sind diese Fachleute nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich im Bereich der Innenraumreinigung bei mikrobiellem Befall durch Schimmelpilze oder Bakterien tätig“, freut sich Edgar Gummerum, Geschäftsführer der Firma special-clean.com GmbH, die D-MIR® http://www.d-mir.net entwickelt hat. Grundlage der Arbeiten ist der D-MIR® Qualitätsstandard, mit dem sehr zuverlässig die Innenraumprobleme beseitigt werden können. „Die DEKRA-Zertifizierung belegt nicht nur das theoretische und praktische Wissen der Fachkräfte, sondern auch die Zuverlässigkeit und Sorgfalt der Arbeiten. Wenn diese Leute den Raum gereinigt haben, ist der Schimmelpilz beseitigt und nicht verteilt“, ergänzt Diplom-Ingenieur Lutz Müller vom Institut für Umweltanalytik in Alpenrod (Westerwald), der die Arbeiten als Gutachter häufig begleitet und kontrolliert hat. Auch er hat sich, genauso wie Edgar Gummerum, der DEKRA-Prüfung unterzogen. Der Kunde werde so von beiden Seiten gut und sicher auf einem aktuellen Stand beraten.
„Wir beseitigen Schimmelpilze konsequent aus dem Innenraum. Dafür steht unsere langjährige Erfahrung, die wir in den D-MIR® Qualitätsstandard eingebracht haben“, so Gummerum. Bei der Innenraumreinigung nach D-MIR® werden keine Gifte verwendet, die Beseitigung der mikrobiellen Belastung geschieht sowohl staub- als auch sporenfrei. Das Verfahren ist dabei sehr flexibel. Das Reinigungsziel - ob Außenluft- oder Reinraumbedingung - und die örtliche Situation kann ohne größeren Aufwand angepasst werden.
„Der Vorteil der Schimmelpilzbeseitigung nach D-MIR® ist, dass innerhalb ganz kurzer Zeit Außenluftkonzentration im Innenraum geschaffen werden kann. Dadurch sind aufwändige Schutzmaßnahmen für Arbeiter und Räume überflüssig. So bezahlt der Kunde nicht zusätzliche Leistungen und hat dennoch die bestmögliche Qualität“, verspricht der Chef der special-clean.com GmbH. Das Problem „Schimmelpilze“ sei gelöst, Ängste um die Gesundheit seien unnötig.
Nähere Informationen zum D-MIR® Qualitätsstandard finden Sie online unter http://www.d-mir.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind ein Unternehmen, dass sich seit 20 Jahren mit der Schimmelpilz- und Schadstoffanalytik in Innenräumen befasst. Seit dieser Zeit widmen wir der Ursachenforschung und der gesundheitlich unbedenklichen Schimmelpilz- und Schadstoffentfernung von Oberflächen und aus der Raumluft unsere besondere Aufmerksamkeit.
special-clean.com GmbH
Edgar Gummerum
Coburger Str.2
96145 Seßlach
Germany
Tel.: +49 (0) 9569 1414
Mobile: +49 (0) 160 9217 7393
Fax: +49 (0) 9569 1477
mailto:mail(at)special-clean.com
Datum: 04.12.2008 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66811
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 853 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechte Karten für den Schimmelpilz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
special-clean.com GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).