EU-Gipfel: Götzl fordert politische Unterstützung von Kanzlerin Merkel

EU-Gipfel: Götzl fordert politische Unterstützung von Kanzlerin Merkel

ID: 668111
(ots) - Für Stephan Götzl, den Präsidenten der bayerischen
Volksbanken und Raiffeisenbanken, überwiegen bei der geplanten
europäischen Bankenunion die Risiken deutlich die Chancen. Deshalb
warnt er vor dem EU-Gipfel ausdrücklich: "Eine europäische
Bankenunion wird den Euro nicht retten, aber dazu führen, dass solide
deutsche Regionalbanken zum Zahlmeister für notleidende Banken in
Europa werden." Deshalb erwartet Götzl von Bundeskanzlerin Angela
Merkel, dass sie während des Gipfels ihr Veto einlegt und verhindert,
dass die EU-Staats- und Regierungschefs das politische Ziel einer
europäischen Bankenunion beschließen. "Die Pläne dazu sind völlig
unausgegoren. Bevor jetzt eine Vision politisch verfestigt wird, ist
eine fundierte Diskussion über Ziele, Betroffene und mögliche
Auswirkungen von Maßnahmen notwendig."

Angesichts der bisherigen Diskussionen fürchtet Götzl, dass die
etablierten und funktionierenden Einlagensicherungssysteme in
Deutschland Begehrlichkeiten in Europa wecken. Götzl: "Ich kann
verstehen, dass mancher neidisch auf unser genossenschaftliches
Einlagensicherungssystem schaut. Schließlich garantiert es dem Sparer
die Sicherheit seiner Einlagen und sorgt dafür, dass keine Volksbank
und Raiffeisenbank in die Pleite schlittern kann." Aber wenn das
genossenschaftliche Einlagensicherungssystem künftig europaweit für
Banken in Schieflage mithaften müsse, dann werde es überfordert.
"Unser System ist darauf ausgerichtet, das Geld der Kunden deutscher
Kreditgenossenschaften zu sichern, dabei muss es bleiben", so Götzl.
Abzulehnen sei deshalb ein Haftungssystem zur Einlagensicherung, von
dem europaweit alle Banken profitieren sollen. Denn damit werden
Mittel, die der Einlagensicherung von genossenschaftlichen Bankkunden
in Deutschland dienen, zweckentfremdet. "Mir ist wichtig, dass die


Sparer auch künftig Vertrauen in unsere Einlagensicherung haben
können", sagt Götzl.



Pressekontakt:
Dr. Jürgen Gros
Pressesprecher
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Tel. 089 / 2868 - 3402
Fax. 089 / 2868 - 3405
Mail: presse@gv-bayern.de
Web: www.gv-bayern.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hermann Kastenübernimmt Vorstandsvorsitz der VGH Versicherungen /
Dr. Robert Pohlhausen nach 25 Vorstandsjahren in den Ruhestand verabschiedet / Frank Müller neuer Ressortvorstand Marketing-Vertrieb (BILD) Privatanleger sehen Schuldenkrise sehr pessimistisch / Auswirkungen der Krise auf sich erwarten nur wenige / Inflationsgefahren sehen Anleger so gut wie nicht / Börsenstimmung fällt auf ein Rekordtief
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668111
Anzahl Zeichen: 2421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Gipfel: Götzl fordert politische Unterstützung von Kanzlerin Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Genossenschaftsverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Genossenschaftsverband Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z