Interkultureller Kalender 2009 für 100 Schuluniformen in Tanzania!
ID: 66817
culture.communication gibt für das Jahr 2009 erstmals einen Interkulturellen Kalender in Hannover heraus. Der interkulturelle Kalender stellt eine Auswahl an religiösen und anderen Fest- und Feiertagen vor und hilft, Termine auf internationale Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter abzustimmen.
Er soll aber auch Menschen und Kulturen verbinden. Daher möchte culture.communication mit diesem Kalender die Arbeit des Vereins Rafiki za Tanzania e.V unterstützen.

(firmenpresse) - Mit der Verteilung des Interkulturellen Kalenders möchte culture.communication 100 Schuluniformen finanzieren, die 100 Mädchen und Jungen den Besuch der Schule ermöglichen. Ohne Schuluniform können Kinder in Tansania keine Schule besuchen. Vielen Eltern fehlen die finanziellen Mittel dafür. Dabei kostet das Schneidern einer Schuluniform vor Ort gerade einmal 7 EUR. Viel Geld für eine Familie in Tansania.
Das Projekt des Vereines entstand auf einer Reise der Vereinsvorsitzenden: Ein etwa acht Jahre alter Junge stand an einem Sonntagmorgen mit anderen Kindern vorm Haus. Alle waren in Sonntagskleidung – bis auf Sunday! An besagtem Morgen wollten alle Kinder in die Sonntagsschule gehen – bis auf Sunday, obwohl er den am Vortag geschenkt bekommenen Kugelschreiber fest in der Hand hielt. Auf die Frage, warum nicht, antwortete er: “Sina nguo.” Ich habe keine Kleidung.
Seitdem näht eine tansanische Schneiderin Schuluniformen für Kinder, deren Eltern nicht genug Geld haben, um selbst dafür sorgen zu können – Sunday war der erste; nach ihm wurde das Projekt benannt. Viele Kinder sollen wie Sunday bald eine neue Uniform haben und in die Schule gehen können – auch Kinder, die vielleicht gar keine Eltern mehr haben.
Den Schulkindern aus Tansania fehlt es jedoch nicht nur an Schuluniformen, sondern auch an Schulgeld und Schulmaterial jeglicher Art. Alles Geld, was darüber hinaus gesammelt wird, kommt diesem Zweck zu Gute.
Mitarbeiter und Freunde von culture.communication und des Vereins Rafiki za Tanzania möchten an den kommenden Adventswochenenden, am 06.12.2008 und 07.12.2008 sowie am 13.12.2008 und 14.12.2008 jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Innenstadt von Hannover den Interkulturellen Kalender verteilen und Menschen für das Projekt gewinnen.
Darüber hinaus kann der Kalender auch direkt bei culture.communication bestellt werden:
culture.communication GbR
An der Markuskirche 1
30163 Hannover
info@culturecommunication.de
Stichwort: Interkultureller Kalender 2009
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
culture.communication GbR
An der Markuskirche 1
30163 Hannover
Tel. 0511-27093-22
Fax: 0511-27093-19
Ansprechpartner:
Sylwia Chalupka-Dusne
presse(at)culturecommunication.de
Datum: 04.12.2008 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66817
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylwia Chalupka-Dunse
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511-27093-22
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkultureller Kalender 2009 für 100 Schuluniformen in Tanzania!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
culture.communication GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).