Virtueller Ausstellungsraum für Straßenfotografie: Fotokünstler „von der Straße“ gesucht

Virtueller Ausstellungsraum für Straßenfotografie: Fotokünstler „von der Straße“ gesucht

ID: 66818

Der virtuelle Ausstellungsraum für Strassenfotografie bietet ambitionierten Hobbyfotografen die Möglichkeit zur Ausstellung selbst erarbeiteter und unveröffentlichter Bilderserien zum Thema künstlerische Alltagsfotografie im öffentlichen Raum



(firmenpresse) - Berlin, 05.12.2008 – straßenfotograf.de | „Wer Gedichte veröffentlicht, wirft ein Rosenblatt in den Grand Canyon und wartet auf das Echo“, schrieb einst Donald Marquis. Mit der Fotografie verhält es sich heutzutage ähnlich. Hier und da ein Foto zu schießen und dieses über eine der großen Communities anderen Usern zu präsentieren ist zwar eine gute Sache. Viele unbekannte und vor allem sehr kreative Fotokünstler jedoch suchen nach Wegen, zusammenhängende Bilderserien, Fotodokumentationen und -reportagen einem breiten Publikum zu präsentieren. Der virtuelle Ausstellungsraum für Straßenfotografie, ein Projekt von straßenfotograf.de, bietet Fotokünstlern jeden Alters die Möglichkeit, eigene Bilderserien zu veröffentlichen und somit seinen Bekanntheitsgrad zu steigern. Denn begleitet werden die Veröffentlichungen durch professionelle PR Arbeit von Marketingexperten.

Mehr als 10.000 Besucher betraten allein in den vergangenen vier Wochen den virtuellen Ausstellungsraum. Ein Wert, der sich sehen lassen kann. Sehen lassen können sich auch die Fotografien der bisherigen Künstler Thomas Ruppel und Jan Bechberger sowie der Schülerinnen und Schüler des Fotokurses Frankfurt von Meike Fischer.

Jan Bechberger über den virtuellen Ausstellungsraum: „Anders als im angelsächsischen Raum fristet die so genannte Straßenfotografie im deutschsprachigen Raum leider immer noch eher ein Nischendasein. Wenn man sich da mit der eigenen Arbeit ins Gespräch bringen will, bietet ein virtueller Ausstellungsraum dafür beste Voraussetzungen. Nicht zuletzt hat mich die professionelle Betreuung durch das Team von straßenfotograf.de begeistert.“

Zur Bewerbung reichen Hobbyfotografen vier ausgewählte Fotografien aus einer unveröffentlichten Serie zu einem fest umrissenen Thema ein, welche aus maximal 25 Aufnahmen bestehen darf. Der Künstler behält selbstverständlich alle Rechte an den Fotografien, welche weder zu Werbe- noch zu anderen Zwecken genutzt werden.



„Wir stehen mit verschiedenen Präsenz-Galerien in Kontakt und planen für das Jahr 2009 mehrere Kooperationen“, so Thomas Klingberg, Betreiber von straßenfotograf.de. „Für unbekannte Fotokünstler, die durch herausragende Bilderserien auffallen, bietet sich die Möglichkeit zur eigenen Foto Ausstellung.“

Nur Mut – reichen Sie Ihre Fotografien ein und steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad als bislang unentdeckter Fotokünstler.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der virtuelle Ausstellungsraum für Straßenfotografie bietet Hobby- und Amateurfotografen* jeden Alters die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem interessierten und breiten Publikum zu präsentieren. Im Fokus steht dabei nicht das technisch und kompositorisch perfekte Bild, sondern die Dokumentation zeitgenössischer Hobby- und Amateurfotografie im öffentlichen Raum. Voraussetzung für die Aufnahme als Künstler ist die Erarbeitung einer Bilderserie zu einem geschlossenen, frei wählbaren Thema. Jede Ausstellung wird durch PR-Aktionen begleitet um Öffentlichkeit für die unbekannten Künstler zu schaffen. Der virtuelle Ausstellungsraum für Straßenfotografie ist ein Projekt von straßenfotograf.de – Das Magazin für Fotografie

* Obwohl aus Gründen der Lesbarkeit im Text die männliche Form gewählt wurde, beziehen sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.



Leseranfragen:

straßenfotograf.de
Thomas Klingberg
Müllerstraße 134a
13349 Berlin

Tel.: 030 45034133
redaktion(at)strassenfotograf.de



PresseKontakt / Agentur:

straßenfotograf.de
Thomas Klingberg
Müllerstraße 134a
13349 Berlin

Tel.: 030 45034133
redaktion(at)strassenfotograf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NORDZYPERN – eine unendliche Liebesgeschichte Kalender Seidenstrasse 2009
Bereitgestellt von Benutzer: strassenfotograf
Datum: 05.12.2008 - 06:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Klingberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 45034133

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtueller Ausstellungsraum für Straßenfotografie: Fotokünstler „von der Straße“ gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

straßenfotograf.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Street Photography Contest 2009 startet am 15. April ...

Berlin, 5. März 2009 – straßenfotograf.de | Mit tatkräftiger Unterstützung des Spezialisten für Foto- und Kamerazubehör, MeinFoto GmbH aus Berlin (www.meinfotoshop.com) startet straßenfotograf.de ab dem 15. April den Street Photography Conte ...

Alle Meldungen von straßenfotograf.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z