NABU fordert DBV-Präsident Rukwied zu Kurskorrektur bei EU-Agrarpolitik auf

NABU fordert DBV-Präsident Rukwied zu Kurskorrektur bei EU-Agrarpolitik auf

ID: 668441

NABU fordert DBV-Präsident Rukwied zu Kurskorrektur bei EU-Agrarpolitik auf



(pressrelations) -
Tschimpke: Bauernverband muss mehr Offenheit für Naturschutz zeigen

Berlin/Fürstenfeldbruck ? Der NABU hat den neuen DBV-Präsidenten Joachim Rukwied zu einer Kurskorrektur bei der europäischen Agrarpolitik aufgefordert. "Durch den Bauernverband muss jetzt ein Ruck gehen, hin zu mehr Offenheit für Naturschutz und Nachhaltigkeit. Wir müssen bei der europäischen Agrarreform umsteuern ? jetzt", so NABU-Präsident Olaf Tschimpke.

In Zeiten knapper Kassen und eines dramatischen Rückgangs der Vielfalt in der Agrarlandschaft ließen sich die Subventionen der Landwirtschaft im EU-Haushalt nur noch rechtfertigen, wenn ein gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen werde. Die Agrarreform müsse in den Köpfen beginnen und die Gräben zwischen Naturschutz und Landwirtschaft überwinden.

"Verbraucher, Bürger und Steuerzahler wollen endlich eine widerspruchsfreie Agrarförderpolitik. Eine, die den Bauernfamilien ein ehrliches Einkommen ermöglicht, aber eben auch der Natur eine Überlebenschance bietet", so Tschimpke. Die politisch vereinbarten Biodiversitätsziele, die nun auf 2020 verschoben wurden, würden besonders in den Agrarlandschaften verfehlt.

"Hier ist die EU-Agrarreform für die Jahre 2014-2020 die letzte Chance, das Ruder rumzureißen. Dem Schutz von Arten- und Lebensräumen darf sich der Bauernverband nicht weiter verweigern. Der neue Bauernpräsident Rukwied muss den Widerstand gegen die dringend nötige Ökologisierung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik aufgeben", so Tschimpke. Der NABU fordert, dass es öffentliche Gelder nur für öffentliche Leistungen gibt. Die Direktzahlungen an die Landwirte müssten an Umweltmaßnahmen gekoppelt werden. Zum Schutz von Arten und Lebensräumen müssten mindestens zehn Prozent ökologische Vorrangflächen eingeführt sowie effektive, finanziell gut ausgestattete Agrarumweltprogramme aufgelegt werden.

Fototermin am 28.6. ab 11:45 Uhr: Mit einem Banner unter dem Motto "Agrar-Subventionen ? Nur mit Naturschutz" protestiert der NABU am morgigen Donnerstag auf dem Bauerntag in Fürstenfeldbrück für eine umweltfreundlichere Landwirtschaft.




Für Rückfragen und Interviews:
Matthias Strobl, NABU-Agrarexperte, Tel.: 0711-9667225, mobil: 0151-115 83263

Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie stark lässt der Atomausstieg die Preise wirklich steigen? Greenpeace legt Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung vor WAtSon übernehmen Sie...: Ambrosiafunde zentral melden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.06.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668441
Anzahl Zeichen: 2573

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU fordert DBV-Präsident Rukwied zu Kurskorrektur bei EU-Agrarpolitik auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z