Lahm hält Zeit reif für Sieg gegen Italien
ID: 668513
Fußball-Nationalmannschaft, Philipp Lahm, ist im
Europameisterschafts-Halbfinale gegen Italien ein Sieg fällig. Im
Interview mit der ZEIT antwortete Lahm auf den Hinweis, Bundestrainer
Joachim Löw sage, die Zeit sei reif, auch mal zu gewinnen: "Wenn der
Trainer das sagt, stimmt das. Zumal er ja hier bei der EM auch immer
die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Er wird uns natürlich
auch wieder auf das Italien-Spiel optimal vorbereiten."
Lahm machte aber völlig klar, das Halbfinale am Donnerstag werde
eine schwere Prüfung: "Gegen Griechenland mussten wir gewinnen, weil
unsere Qualität einfach höher war. Aber im Halbfinale stehen jetzt
die besten vier Mannschaften des Turniers. Da kann es immer
passieren, dass man ausscheidet."
Lahm äußerte sich teilweise selbstkritisch über seine bisherige
Leistung im Turnier: "Ich habe mich von Spiel zu Spiel gesteigert, im
ersten Spiel gegen Portugal war ich nicht gut. Es war das schwerste
Spiel meiner Karriere, und ich spiele schon lange Fußball! Nach fünf
Minuten habe ich gedacht: Puh, noch 85 Minuten? Das wird heute schwer
für mich."
Pressekontakt:
Das komplette ZEIT-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen (Tel.: 040/3280-237,
Fax: 040/3280-558, E-Mail: presse@zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668513
Anzahl Zeichen: 1677
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lahm hält Zeit reif für Sieg gegen Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).