Bauarbeiter-Dekolleté, Schweißflecken, Bierbauch
Skyscanner Umfrage deckt No-Gos im Flugzeug auf

(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 26. Juni 2012. Gibt es eine Kleiderordnung im Flugzeug? Neulich ist einer Amerikanerin jedenfalls der Zutritt zu ihrem Flug vom Personal der Southwest Airlines verwehrt worden, weil ihr Dekolleté zu tief saß. Diesen Vorfall nahm Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, zum Anlass und führte auf ihrer Website eine Umfrage nach den absoluten optischen „No-Gos“ durch. Welche sichtbaren Fauxpas stören Reisende während des Fluges an ihren Sitznachbarn am meisten? 2.700 Teilnehmer der Umfrage haben entschieden:
Auf Platz 1 landet mit 28 Prozent das im umgangssprachlichen Wortgebrauch bekannte Bauarbeiter-Dekolleté oder auch Maurer-Dekolleté. Der Begriff bezeichnet das vorwiegend bei Männern auftretende Phänomen von zu tief sitzenden Hosen, die einen Blick auf den Allerwertesten offenbaren. Im Gegensatz dazu stören sich nur vier Prozent an einem freizügigen Frauen-Dekolleté.
Auf Platz 2 rangieren unangenehme Körpergerüche und auffallende Schweißflecken, die für 22 Prozent aller befragten Endverbraucher ein absolutes No-Go sind. Zwölf Prozent aller Fluggäste möchten keinen Blick auf nackte Haut im Taillenbereich erhaschen und fühlen sich durch den Anblick eines offen dargelegten Bierbauches gestört.
Offensive T-Shirt Logos wirken hingegen schon fast harmlos aber stören immerhin zwölf Prozent aller Befragten und belegen somit Platz 4 der Umfrage. Weiße Socken und Strümpfe in Sandalen stören nur noch neun Prozent und auf den untersten Plätzen der Umfrage tummeln sich behaarte Männerbrüste (zwei Prozent), klimpernde Kettchen beziehungsweise Armbänder (zwei Prozent) und Badelatschen oder Sandalen, die einen Blick auf nackte Füße preisgeben.
Die No-Go-Liste der Skyscanner Umfrage vom 18. bis 21. Mai 2012:
1. Bauarbeiter-Dekolleté
2. Schweißflecken
3. Nackte Bierbäuche
4. Offensive T-Shirt Logos
5. Weiße Socken in Sandalen
6. Freizügige Frauen-Dekolletés
7. Haarige Männerbrüste
8. Geräuschmachender Schmuck
9. Fußball-Trikots
10. BadelatschenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach Hamburg. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 7,5 Millionen Downloads.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in 30 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitz des Unternehmens ist Edinburgh mit einem weiteren Büro in Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Senior PR Consultant / Marketing & PR Executive
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 27.06.2012 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668546
Anzahl Zeichen: 2310
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauarbeiter-Dekolleté, Schweißflecken, Bierbauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).