Deutsche Bahn steht zu Filder-Dialog

Deutsche Bahn steht zu Filder-Dialog

ID: 668634

Deutsche Bahn steht zu Filder-Dialog



(pressrelations) -
Beteiligung der Bürger ist erklärtes Ziel aller Projektpartner

(Berlin, 27. Juni 2012) Die DB steht weiter zu der aus dem Schlichtungsverfahren gewonnenen Erkenntnis, dass eine direkte Bürgerbeteiligung wichtiger Bestandteil einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Projekt ist. Das gilt auch für den Filder-Dialog.

Basis für den Filder-Dialog ist eine von allen Projektpartnern einvernehmlich beschlossene Geschäftsgrundlage.

Danach sollen in einer ersten Phase des Filder-Dialogs die Vor- und Nachteile von einzelnen Varianten vorbehaltlos diskutiert werden. Dabei wird das Ergebnis der Volksabstimmung und der Schlichtung zu Stuttgart 21 berücksichtigt. Es liegt in der Natur der Sache, dass in dieser Phase ein breites Spektrum von Vorstellungen auf den Tisch kommt.

Erst nach Abschluss des Dialogs bewerten die Projektpartner gemeinsam das Ergebnis und beschließen einstimmig, ob und wie sie die Empfehlungen in der weiteren Planung berücksichtigen.

DB-Infrastrukturvorstand Dr. Volker Kefer: "Unter diesen Prämissen haben wir das Land bei seiner Idee zum Filder-Dialog unterstützt. Eine politische Diskussion über Vor- und Nachteile von einzelnen Varianten vor Abschluss des Dialogs in den Medien konterkariert jedoch eine offene und transparente Bürgerbeteiligung." Kefer weiter: "Der Vorstand der Deutschen Bahn AG steht unverändert zum Filder-Dialog. Er ist Zeichen einer offenen und konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Projekt. Diese Chance wäre vertan, wenn der Filder-Dialog nicht mit allen Partnern gemeinsam zu Ende geführt wird."


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Deutsche Bahn AG
Infrastruktur
Martin Walden
Leiter und Sprecher
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 297-62720
Telefax: +49 (0) 30 297-61715


presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ford entwickelt Stau-Assistenten und nächste Generation des Einpark-Assistenten für bessere Mobilität der Zukunft Auszeichnung für Volkswagen Gebäude am Park
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.06.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668634
Anzahl Zeichen: 2265

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn steht zu Filder-Dialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z