SWR begrüßt Grundausrichtung der Reform des Staatsvertrags

SWR begrüßt Grundausrichtung der Reform des Staatsvertrags

ID: 668686
(ots) - Stuttgart, Mainz. In ihren jeweiligen
Kabinettssitzungen am 26. Juni 2012 haben die Landesregierungen von
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz den Entwurf eines
überarbeiteten Staatsvertrages über den Südwestrundfunk (SWR)
beraten. Die Eckpunkte sind inzwischen dem SWR übermittelt worden.
Der Intendant des SWR, Peter Boudgoust, begrüßt die Grundausrichtung
des Novellierungsentwurfs, insbesondere

-die Anpassung des Auftrags des SWR an die aktuellen
Entwicklungen und gesetzlichen Regelungen, -die nachhaltige
Flexibilisierung der Organisationsstrukturen des SWR, -die Stärkung
der binnenpluralen Kontrolle des SWR sowie -die unverändert wichtige
Verwurzelung des SWR in Land und Region.

Hierdurch, so Boudgoust, werde die Wettbewerbsfähigkeit des
Südwestrundfunks auch für die zukünftigen Entwicklungen im
Medienbereich gestärkt, zugleich die regionale Verankerung sowie die
identitätsstiftende Wirkung des Senders betont. In einzelnen
Regelungspunkten sieht der SWR indessen noch Erörterungsbedarf.
Boudgoust geht davon aus, dass der SWR im Rahmen der üblichen
Anhörungen Gelegenheit gegeben wird, seine Positionen zu diesen
Fragen in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen.



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sämtliche Programme von ARD und ZDF werden ohne wenn und aber bei den freien Kabelnetzbetreibern eingespeist Deutsche Teilnehmer am Europäischen Unternehmensförderpreis 2012 stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668686
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart / Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR begrüßt Grundausrichtung der Reform des Staatsvertrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z