SWR begrüßt Grundausrichtung der Reform des Staatsvertrags
ID: 668746
SWR begrüßt Grundausrichtung der Reform des Staatsvertrags
Stuttgart, Mainz. In ihren jeweiligen Kabinettssitzungen am 26. Juni 2012 haben die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz den Entwurf eines überarbeiteten Staatsvertrages über den Südwestrundfunk (SWR) beraten. Die Eckpunkte sind inzwischen dem SWR übermittelt worden. Der Intendant des SWR, Peter Boudgoust, begrüßt die Grundausrichtung des Novellierungsentwurfs, insbesondere
- die Anpassung des Auftrags des SWR an die aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Regelungen,
- die nachhaltige Flexibilisierung der Organisationsstrukturen des SWR,
- die Stärkung der binnenpluralen Kontrolle des SWR sowie
- die unverändert wichtige Verwurzelung des SWR in Land und Region.
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.06.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668746
Anzahl Zeichen: 1547
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR begrüßt Grundausrichtung der Reform des Staatsvertrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).