CdTe-Dünnschichtspezialist Calyxo erfüllt zum 1. Juli 2012 die Conto Energia IV

CdTe-Dünnschichtspezialist Calyxo erfüllt zum 1. Juli 2012 die Conto Energia IV

ID: 668807

Calyxo erfüllt alle Fördervoraussetzungen für den italienischen Markt



(firmenpresse) - (NL/1191065532) Die Calyxo GmbH aus Bitterfeld/Wolfen wurde im Juni dieses Jahres nach dem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18001 zertifiziert. Damit erfüllt der Spezialist für CdTe-Dünnschicht-Solarmodule zum 1. Juli 2012 alle Fördervoraussetzungen für Photovoltaikanlagen in Italien gemäß dem Conto Energia IV.

Die Calyxo GmbH aus Bitterfeld/Wolfen wurde im Juni dieses Jahres nach dem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18001 zertifiziert. Damit erfüllt der Spezialist für CdTe-Dünnschicht-Solarmodule zum 1. Juli 2012 alle Fördervoraussetzungen für Photovoltaikanlagen in Italien gemäß dem Conto Energia IV.

Das Conto Energia IV sieht für Anlagen, die nach dem 1. Juli 2012 in Italien in Betrieb genommen werden, neue Bedingungen für die Solarstromförderungen vor. Neben den bekannten Voraussetzungen aus den vorangegangenen Dekreten der Conto Energia von I-III verlangt die vierte Novellierung von den Modulherstellern neben einer Produkt-Garantie von zehn Jahren, Recycling-Garantie für die Module im Rahmen eines europäischen Konsortiums und der Garantie, dass 60 Prozent der Herstellung in der EU stattfindet, nun auch eine Zertifizierung, neben den Normen 9001 und 14001, nach dem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18001.

Die Calyxo GmbH arbeitet bereits geraume Zeit, im Rahmen ihres etablierten Integrierten Managementsystems (gemäß 9001 und 14001), nach einem internen Arbeitsschutzmanagementsystem, um die Arbeitsunfälle im Betrieb zu minimieren und die Gesundheit der Belegschaft aktiv zu verbessern. Diese Bemühungen wurden jetzt durch die Zertifizierung nach OHSAS auch offiziell, durch den TÜV Rheinland, bestätigt. Damit sind die innovativen CX3-Solarmodule von Calyxo auch nach dem 1. Juli 2012 in Italien voll förderfähig.

Die CX3-Module wurden insbesondere für heiße und feuchte Klimagebiete konzipiert und gewährleisten auch unter extremen Bedingungen langfristig stabile Energieerträge. Dank des sehr guten Temperaturverhaltens, können mit Calyxo-Technologie ausgestattete Anlagen bei gleicher MWp- oder-KWp-Größe bis zu 10 Prozent mehr Strom erzeugen als Anlagen mit kristallinen Modulen.



Die Calyxo GmbH wird ab Ende 2012 der einzige nennenswerte CdTe-Hersteller in Europa sein. Das Unternehmen bietet CdTe-Dünnschichtmodule und vorkonfektionierte Photovoltaik-Kits für eine Vielzahl von Kunden an - von kleinen Installationen für Einfamilienhäuser bis hin zu großen Megawatt-Anlagen. Zusätzlich unterstützt der Solarspezialist seine Kunden mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, wie Simulationen, Projektdesign, Planung, Installation und intensivem After Sales Service.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Kontaktwerk
Jürgen Koch
Schloßstr. 17
96253 Untersiemau
j.koch(at)kontaktwerk.com
-
www.kontaktwerk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Karneval  in Köln 2013: Köln meets Rio - auch musikalisch Beliebt wie eh und je  das König der Löwen Musical
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668807
Anzahl Zeichen: 2750

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Koch
Stadt:

Untersiemau


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CdTe-Dünnschichtspezialist Calyxo erfüllt zum 1. Juli 2012 die Conto Energia IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kontaktwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das einzige Split-Klimagerät mit Testurteil Gut ...

(NL/2452875627) Im Test Heft 7-2018 testete die Stiftung Warentest Monoblock- und Split-Raumklimageräte. Bei den Split-Klimageräten wurde nur ein einziges Produkt mit dem Testurteil Gut ausgezeichnet: Das Etherea Raumklimagerät von Panasonic. Insb ...

Superleise und noch schneller installiert ...

(NL/4193673354) Wiesbaden, April 2018 - Bei den Aquarea T-CAP SuperQuiet ist es den Ingenieuren von Panasonic gelungen die Geräuschentwicklung im Normal- und Flüsterbetrieb noch weiter zu senken. Dank des flüsterleisen Betriebs lassen sich Split-W ...

Alle Meldungen von Kontaktwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z