Krebstheraphie: Wenn die Mastzellen verrückt spielen

Krebstheraphie: Wenn die Mastzellen verrückt spielen

ID: 668860

Alternative zu Cortison bei Hautschäden möglich



(firmenpresse) - Die Mastzellen gehören zur Immunabwehr des Menschen, sind so etwas wie die Grenzpolizei des Körpers. Sie machen Bakterien unschädlich, heilen Wunden und sorgen für gesundendes Zellwachstum - solange Sie planmäßig funktionieren. Doch gerade bei schwerwiegenden Eingriffen wie Chemotherapien, Immuntherapien oder Bestrahlungen werden die Mastzellen massiv stimuliert und kommen so aus dem Gleichgewicht. Sie werten die Behandlung oder bestimmte Substanzen als Angriff auf den Körper und antworten mit einer Überreaktion. So schütten die Mastzellen beispielsweise den Botenstoff Histamin aus, der eine Entzündungsreaktion auslöst. Die Blutgefäße erweitern sich, es kommt zu Schwellungen, Hautrötungen Juckreiz und Entzündungen. Da die Mastzellen vermehrt in der Nachbarschaft von Nervenzellen liegen, wirkt sich das auch auf das Schmerzempfinden aus. Zudem können Übelkeit oder Durchfall auftreten, denn die Symptome einer Überreaktion sind nicht an eine bestimmte Körperstelle gebunden. Die offensichtlichsten Nebenwirkungen hat dieser Mechanismus bei der Krebstherapie. Im schlimmsten Fall können diese sogar einen Abbruch der auslösenden Behandlung nötig machen.
Gerade bei schmerzhaften Hautschäden greifen betroffene Patienten zur Linderung oft auf klassische Hausmittel wie Salbei-Wickel, antiseptische Mittel oder Cortison-haltige Präparate zurück. Letzteres kann jedoch bei längerer höher dosierter Anwendung selbst unerwünschte Effekte auslösen. So berichten Patienten immer wieder über Heißhunger und Gewichtszunahmen. Die Einlagerung von Wasser im Gewebe führt zu einem Aufschwemmen, auch eine Störung des Zuckerstoffwechsels kann eintreten. Und unter Umständen kommt es sogar zu gravierenden Problemen wie Infektanfälligkeit oder zur sogenannten "Knochenentkalkung".
Als wirkungsvolle Alternative hierzu hat sich ein Stoff etabliert, der in geringen Mengen sogar im menschlichen Körper selbst vorkommt. Das aus der Gruppe der N-Acylamide abgeleitete Adelmidrol bindet an den Mastzellen an denselben Rezeptoren an wie beispielsweise Cannabinoide. Es dämpft die überschießende Mastzellen-Aktivität und kann so die schädlichen Nebenwirkungen einer Therapie auf ein Minimum reduzieren oder sogar verhindern. In Deutschland ist der Wirkstoff Adelmidrol in den "AgainLife"-Produkten des Oberhachinger Therapeutika-Herstellers Bendalis enthalten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BRAND HEALTH versteht den Gesundheitsmarkt
und bietet Erfahrung aus 25 Jahren erfolgreicher Gesundheitskommunikation.
Vielfach national und international ausgezeichnet für Arbeiten,
die zum Erfolg von Marken und Produkte beigetragen haben.
Neben den 3 Geschäftsführern stehen insgesamt 16 Mitarbeiter in Beratung, Medizin, Kreation und Produktion zur Verfügung, darüber hinaus in 2 Tochterunternehmen die Kompetenz für Mobile Applications (Apps), Web 2.0- und Social Media Lösungen und Kommunikationsforschung. Als Teil des Eurocom Healthcare Netzwerks eröffnet Brand Health Zugang zu Märkten, Informationen und Spezialisten in Europa und den USA sowie zu einem hochkarätigen Advisory-Board bestehend aus Medizinern, Pharmazeuten, Pharmaökonomen und Netzwerkern.



PresseKontakt / Agentur:

ASCCC
Andreas Scheuermann
Untere Matthias-Claudius-Straße 8
65185 Wiesbaden
info(at)asccc.de
0611 1747517
http://www.asccc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Prellung mit Voltaren aus der Versandapotheke mediherz.de behandeln Joey Kelly motiviert zum ?Gipfelsturm? beim Hochsauerland Wanderfestival
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668860
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Giuseppe Gianni
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (0)69 - 24 75 61 60

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krebstheraphie: Wenn die Mastzellen verrückt spielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brand Health GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRAND HEALTH stellt alles auf den Kopf ...

Für seinen Kunden Takeda hat die BRAND HEALTH GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Rahmen des diesjährigen RTL-Spendenmarathons eine gemeinnützige Aktion konzipiert und umgesetzt. Der Erlös geht an die hauseigene Stiftung des beliebten deutschen ...

Alle Meldungen von Brand Health GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z