Milemark Communication hilft deutsch-amerikanischen Firmen: Interkulturelles Training USA oder Interkulturelles Consulting?
ID: 669051
Nürnberg: Milemark Communication hat seinen Geschäftsbereich Interkulturelles Consulting USA nun als eigene Sparte neben seinem Interkulturellen Training USA angelegt.
Interkulturelles Consulting USA oft mit Interkulturellem Training USA verwechselt
Oft wird unter Interkulturellem Consulting synonym Interkulturelles Training verstanden, allerdings ist dies in der Praxis nicht korrekt. Denn die meisten interkulturellen Trainer für den Bereich USA und Nordamerika haben (nur) einen geisteswissenschaftlichen Hintergrund und können Organisationen und deren Prozesse im Rahmen einer Firmenübernahme nicht betriebswirtschaftlich beraten. In der Realität benötigen viele deutsche Unternehmen mit amerikanischen Geschäftsbeziehungen zunächst kein Interkulturelles Training, sondern einen qualifizierten Berater. Milemark Communication verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Firmenfusionen – sowohl in Deutschland als auch in Nordamerika.
Interkulturelles Training USA für Teams oft als Ergänzung zu Interkulturellem Consulting
Da die interkulturelle Kommunikation zwischen deutschen und amerikanischen Mitarbeitern immer eine „Baustelle“ ist, die sich meist zu gravierenden Missverständnissen auswächst und das Unternehmen gefährdet, ist es sinnvoll, im Rahmen des Übergangs auch gezielte Interkulturelle Trainings durchzuführen. Diese sollten sich jedoch nicht auf allgemeine kulturelle Unterschiede zwischen der deutschen und amerikanischen Geschäftskultur beziehen, sondern gezielt auf die Problematik des betroffenen Unternehmens zugeschnitten sein.
Erwartungen der amerikanischen Seite müssen deutschen Mitarbeitern klar sein
Wichtig ist es, den betroffenen Mitarbeitern im Rahmen eines Seminars aufzuzeigen, was von ihnen erwartet wird und was der Hintergrund für die amerikanische Erwartungshaltung ist. Gleichzeitig muss im Interkulturellen Training klar gemacht werden, wie die betriebswirtschaftlichen Folgen aussehen werden, wenn die deutschen Mitarbeiter eine Angleichung an die amerikanischen Erwartungen verweigern. Denn oftmals ist die amerikanische Geschäftspolitik in deutschen Unternehmen vollkommen unbekannt. Mit entsprechender Aufklärung und praxisorientierten Übungen können solche negativen Prozesse rechtzeitig gestoppt werden. Da meistens beide Seiten von Missverständnissen betroffen sind, können bei Milemark Communication auch amerikanische Teams trainiert werden. Nähere Informationen zum Beratungsangebot von Milemark Communication unter www.milemark.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
interkulturelles-consulting-usa
interkulturelles-coaching-usa
interkulturelles-training-usa
usa-seminare
arbeiten-mit-amerikanern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Milemark Communication ist ein Beratungs- und Trainingsunternehmen für Interkulturelles Consulting USA, Interkulturelles Coaching USA und Interkulturelles Training USA für deutsche und amerikanische Unternehmen - mit über 20 Jahren Beratungs- und Trainingserfahrung.
Milemark Communication
Gostenhofer Hauptstraße 50
90443 Nürnberg
Tel. 0911-377 47 33
Fax 0911-377 47 44
info(at)milemark.de
www.milemark.de
Milemark Communication
Gostenhofer Hauptstraße 50
90443 Nürnberg
Tel. 0911-377 47 33
Fax 0911-377 47 44
info(at)milemark.de
Datum: 28.06.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669051
Anzahl Zeichen: 3191
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Rönspies
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-377 47 33
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milemark Communication hilft deutsch-amerikanischen Firmen: Interkulturelles Training USA oder Interkulturelles Consulting?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Milemark Communication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).