Problem Unternehmensnachfolge: Migranten können hier Abhilfe verschaffen

Problem Unternehmensnachfolge: Migranten können hier Abhilfe verschaffen

ID: 669179

Bei Untermensübergaben kann es nicht all zu selten im deutschen Mittelstand zu Problemen kommen. Wie eine Studie verschiedener Berliner Hochschulen inkl. der Ecovis-Erfahrung ergab, können Menschen mit Migrationshintergrund hier die Lösung bieten.



(PresseBox) - Von den rund 3,6 Millionen Unternehmen, die es 2009 in Deutschland gab, waren über 99 Prozent kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Allein von 2010 bis 2014 steht bei schätzungsweise 110.000 KMU die Übergabe an. Nicht alle meistern diese Herausforderung: Weil sie keinen geeigneten Nachfolger gefunden haben, wurden im Jahr 2012 rund 1.800 KMU und mit ihnen rund 23.000 Arbeitsplätze aufgegeben. Einen möglichen Ausweg aus der für viele problematischen Situation zeigt die Studie ?MiNa Potenzialanalyse von Migrant/innen zur Lösung der Nachfolgerlücke im deutschen Mittelstand? auf. Die Studie wurde vom Institut für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) durchgeführt. Partner des ersten Forschungsprojekts seiner Art waren die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) und Dr. Rolf Rahm, Rechtsanwalt bei Ecovis in Berlin.
Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund, so die Projektidee, könnten ein noch weitgehend unerschlossenes Potenzial für die Nachfolge darstellen. Zudem haben viele KMU die Potenziale von Migranten noch nicht entdeckt, vor allem wenn es um die zunehmende Globalisierung bislang nur regional tätiger Familienunternehmen geht. Erst allmählich sehen auch Menschen mit Migrationshintergrund, welche Möglichkeiten ihnen der in Deutschland traditionell starke und hoch entwickelte Mittelstand bieten kann.
So übernehmen Migranten pro Jahr im Durchschnitt etwa 12.000 Unternehmen, das sind etwa vier Prozent aller Gründer, die sich im Vollzeiterwerb selbständig gemacht haben. Die Studie kommt zu drei Empfehlungen: Die Prozesse der Nachfolge müssen optimiert, das Wissen über Möglichkeiten und Bedingungen der Nachfolge verbessert und die Interkulturalität als Ressource gezielt genutzt werden.
?Besonders wichtig ist es zu verstehen, welche Potenziale in den Menschen mit Migrationshintergrund stecken?, erläutert Rahm, der bei Ecovis als Spezialist für Fragen der Unternehmensnachfolge schon sehr viele Betriebe beraten und selbst internationale Expertise in Frankreich und Italien gesammelt hat. ?Wir haben die Erfahrungen unseres Netzwerks aus Ecovis-Kanzleien in fast 50 Ländern zusammengetragen. Das Ergebnis war: Potenzielle Unternehmer mit Migrationshintergrund wählen eher den Weg der Neugründung. Denn Mittelstandsunternehmen wirken für sie unzugänglich. Sie wissen kaum, was auf sie zukommt, und gründen lieber ein eigenes Unternehmen, anstatt in ein alt eingesessenes Handwerksunternehmen einzusteigen.? Ursachen sind oft mangelndes Wissen über die Voraussetzungen einer Übernahme und die Abläufe der Verhandlungen sowie fehlendes Vertrauen. ?Die Bindung an die jeweilige nationale Vertrauenskultur ist sehr groß. Es gibt viel Bedarf an Information und individueller Beratung ? das gilt für Migranten in Deutschland genauso wie für ausländische Unternehmen, die sich auf eine Unternehmensnachfolge in Deutschland vorbereiten wollen.?


www.ecovis.com

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.800 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gesichert, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.800 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gesichert, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Konfessionslose sehen Kinderrechte gestärkt More rights for new Fathers in Norway
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669179
Anzahl Zeichen: 4226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Problem Unternehmensnachfolge: Migranten können hier Abhilfe verschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z