Diskriminierung am Arbeitsplatz: Knapp ein Viertel der IT-Fachleute hat Erfahrung

Diskriminierung am Arbeitsplatz: Knapp ein Viertel der IT-Fachleute hat Erfahrung

ID: 669403

Frauen häufiger betroffen als Männer, Altersdiskriminierung nimmt ab



(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 28. Juni 2012. Fast ein Viertel (24,8 Prozent) der in der IT arbeitenden Menschen wurde nach eigenen Angaben schon einmal diskriminiert. Der am häufigsten genannte Grund ist das Alter (53,5 Prozent), gefolgt von Herkunft (30,2 Prozent) und Geschlecht (21 Prozent), wie eine Umfrage von IT Job Board.de unter 334 IT-Fachleuten ergab. Die Benachteiligung äußerte sich am häufigsten darin, dass den Betroffenen Aufgaben mit weniger Verantwortung als anderen Mitarbeitern mit ähnlicher Erfahrung und Qualifikation übertragen wurden (58,1 Prozent). Im Vergleich weniger Gehalt bekamen 43 Prozent, während 33,7 Prozent bei einer Beförderung übergangen wurden. Von Kollegen schlecht behandelt oder gar gemobbt fühlten sich aber nur 9,3 Prozent der Befragten.

Mit dem Argument angeblich zu alt für bestimmte Aufgaben zu sein, wurden bereits 32,6 Prozent der Diskriminierten konfrontiert. Diesen Vorbehalt gibt es nach Meinung von 27,9 Prozent aller Befragten aber immer seltener. Aufgrund des demografischen Wandels würden ältere Kollegen jetzt mehr geschätzt als noch vor 5 Jahren. Diskriminierung trifft aber auch junge IT-Profis: Jeder Fünfte Benachteiligte gab an, schon einmal als zu jung für bestimmte Aufgabe eingestuft worden zu sein, obwohl seiner Meinung nach Qualifikation und Können stimmten. "Um solche Mitarbeiter nicht zu verlieren, sollte man ihre Karrierewünsche und -chancen schon während des Einstellungsgespräches mit ihnen besprechen. Auf diese Weise lassen sich Enttäuschungen auf beiden Seiten vermeiden", kommentiert Markus Tautz, Country Manager IT Job Board Deutschland.

Von allen teilnehmenden Frauen fühlten sich 42,4 Prozent schon einmal während ihrer Karriere benachteiligt, damit liegt ihre Quote fast 18 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt. Die meisten hatten den Eindruck wegen ihres Geschlechts diskriminiert zu werden (78,6 Prozent), Alter und Herkunft spielen eine untergeordnete Rolle (21,4 und 28,6 Prozent). Die Konsequenzen sind allerdings die gleichen wie bei Männern: weniger Verantwortung, weniger Gehalt und weniger Beförderungen. Das Gefühl der Frauen häufiger diskriminiert zu werden, korrespondiert mit dem Eindruck der männlichen Kollegen: Nur knapp 18 Prozent aller Befragten sind der Meinung, dass Frauen und Männer in der IT-Branche gleich behandelt und bezahlt werden und die gleichen Aufstiegschancen haben.



"IT wird zunehmend komplexer, verändert sich schnell und Fachkräfte sind rar. Aufgrund dieser Situation wird es immer wichtiger, mit möglichst diversifizierten Teams zu arbeiten. Die Personalabteilung kann durchaus dazu beitragen, Vorurteile im Unternehmen abzubauen, indem sie bei der Auswahl der Kandidaten möglichst offen ist", erklärt Markus Tautz.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über IT Job Board:
IT Job Board ist einer der führenden IKT-Stellenvermittler in Deutschland und Europa. Die Gruppe wurde im April 2002 vor dem Hintergrund gegründet, dass das Internet eine immer größere Rolle bei der Vermittlung von IKT-Fachpersonal spielt. Mit Hilfe der Online-Technologien können Unternehmen gezielt Bewerber entsprechend ihrer Qualifikation, Berufserfahrung oder nach Standorten finden. Mit den Stellensuchenden arbeitet IT Job Board eng zusammen, sowohl thematisch als auch über soziale Netzwerke. Neben IT Job Board.de betreibt das Unternehmen die Website SAP Job Board.com, die sich an SAP-Experten in Deutschland und Europa richtet.

Zu den Kunden von IT Job Board gehören FIDUCIA, BAUER Media Group, Deloitte, IBM, Microsoft, Trivago und Zalando. IT Job Board hat Niederlassungen in Frankfurt, London und Amsterdam und betreibt länderspezifische Portale für Großbritannien, die Niederlande, Belgien und Deutschland. Weitere Informationen unter http://www.ITJobBoard.de.



PresseKontakt / Agentur:

RubyCom
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832 Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
06073/6889-186
http://www.rubycom.de/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Stammbaum, Wappen&Familienname Zehn Jahre Hochschulstandort Flughafenallee 10
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2012 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669403
Anzahl Zeichen: 2871

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Tautz
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 /1338-5177

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskriminierung am Arbeitsplatz: Knapp ein Viertel der IT-Fachleute hat Erfahrung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The IT Job Board.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobsuche in IT-Berufen: Social Media wenig effektiv ...

Frankfurt am Main, 27. November 2012. Obwohl sich inzwischen viele IT-Fachleute in Deutschland über soziale Netzwerke bewerben, finden sie dabei selten den nächsten Job, das ergab eine Studie des IT Job Board unter 334 IT-Fachleuten in Deutschland. ...

IT-Fachkräfte: Auslandsjobs weniger beliebt als 2011 ...

Frankfurt am Main, 23. Oktober 2012. Die Bereitschaft deutscher IT-Fachleute im Ausland zu arbeiten ist gesunken, das ergab eine Studie des IT Job Board.de unter 334 IT-Fachleuten. Hatten sich in den vergangenen zwölf Monaten 71 Prozent der Befragte ...

Alle Meldungen von The IT Job Board.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z