Verlag sucht Autoren–Frankfurter Verlagsgruppe für neue Autoren veröffentlicht Jubiläumsschrift „Literarische Einfälle über einen Vogelsingautomaten“

(firmenpresse) - Während der Feier zum zwanzigjährigen Jubiläum der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe Holding im Landhaus des Altverlegers entstand unter den Autoren des Verlagshauses ein zufälliges Gespräch über eine historische Spieluhr, die einmal aufgezogen, ihr Lied in wunderbarer Schönheit erklingen ließ. Gedanken über die Bedeutung von (mechanisierten) Stilleben als Verherrlichung der Schönheit des Lebens, aber auch als Mahnung an die Vergänglichkeit nahmen die Autoren mit nach Hause und sandten dem Lektorat später ihre literarischen Reflexionen ein.
Während der Herausgabe dieser „Literarischen Einfälle über einen Vogelsingautomaten“ wurde offenbar, dass sechs der sieben Beiträger, die im Stimmengewirr der Festgesellschaft dem Ruf der Nachtigall folgten, dasselbe schwere persönliche Schicksal vereinigt. „Das Gute, das vom Leid ausgehen kann“, so die beteiligte Schriftstellerin Barbara von Braun-Lacoste, „ist das Hinhören. Menschen, die nicht hinhören, sind ungeprüft.“
Markus von Hänsel-Hohenhausen schließlich erkennt einen unbeabsichtigten weiteren, tieferen Sinn der kleinen Jubiläumsanthologie, die zunächst nur vom Dank des Verlagshauses gegenüber seinen Autoren getragen war. Er spricht von der Kraft des Erlebten und Erlittenen für die Literatur und von der Berufung des einzelnen zum Schreiben. Sein Vorwort trägt deshalb den Titel: „Und das letzte Wort hat doch das Leben“.
Neuerscheinung
Die Spieluhr. Nach dem zwanzigjährigen Jubiläum der Verlage der Holding Frankfurter Verlagsgruppe Aktienges. im Alten Forsthaus Charlottenhof im hessischen Langen von den Autorinnen Susanne Spöndlin, Jutta Lehmann, Barbara von Braun-Lacoste, Viola Prinzessin von Hohenzollern, Ingrid R. Donath und Ilse Pohl dem Lektorat eingesandte Literarische Einfälle über einen Vogelsingautomaten. Mit Buchschmuck von Volker Löbner und mit einer Einleitung zur Entstehung des Buches herausgegeben vom Altverleger der Frankfurter Verlagsgruppe Markus von Hänsel-Hohenhausen.
Frankfurt a.M., München, London, New York 2008. 72 S.
ISBN 978-3-8267-0016-3, EUR 19,80
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Frankfurter Verlagsgruppe zählt mit bis zu 400 neuen Literaturerscheinungen im Jahr zu den wichtigen Verlagshäusern in Deutschland, die ein titelstarkes Belletristik- und Sachbuchprogramm führen.
Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert ihre Autoren während zahlreicher Buchmessen im In- und Ausland. Sie sichert allen ihren Autoren Auftritte im www.deutsches-literaturfernsehen.de. Mit über 100 literarischen Lesungen während der Frankfurter Buchmesse ist sie eine der großen öffentlichen Literaturmediatoren.
Die Frankfurter Verlagsgruppe ist mit ihren beiden Töchtern, dem Frankfurter Literaturverlag GmbH und dem Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH und deren Imprintverlagen, ein Unternehmen der Mediengruppe Dr. Hänsel-Hohenhausen.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (lektorat(at)frankfurter-verlagsgruppe.de).
Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-Mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-Mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
Datum: 08.12.2008 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlag sucht Autoren–Frankfurter Verlagsgruppe für neue Autoren veröffentlicht Jubiläumsschrift „Literarische Einfälle über einen Vogelsingautomaten“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).