Desktop-Virtualisierung ist bei den meisten Unternehmen bereits Realität

Desktop-Virtualisierung ist bei den meisten Unternehmen bereits Realität

ID: 669583

Eine Untersuchung von Matrix42 zeigt, dass sich Desktop-Virtualisierung zunehmend etabliert



(PresseBox) - Viele Unternehmen bereiten sich vor, die Mehrzahl der Unternehmen hat die Desktop-Virtualisierung bereits umgesetzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Matrix42 beim Branchenevent ?Citrix Synergy 2012? in San Francisco. Die Umfrage unter IT-Spezialisten fand heraus, dass mehr als die Hälfte (51 Prozent) der Unternehmen Desktop-Virtualisierung bereits umgesetzt oder erste Maßnahmen dafür ergriffen haben. Knapp ein Viertel (23 Prozent) der Befragten gab an, dieses Thema im kommenden Jahr anzugehen. Nur elf Prozent haben in Sachen Desktop-Virtualisierung noch keine Pläne.
Die Gründe für die Umstellung auf virtuelle Desktops in den Unternehmen sind unterschiedlich, doch sind es vor allem die Kosteneinsparungen, welche die Unternehmen mit der Desktop-Virtualisierung realisieren wollen. Entsprechend waren die beiden am häufigsten genannten Gründe Kosteneinsparungen beim Management bzw. Support sowie geringere Ausgaben für Hard- und Software. Gefragt nach dem Management der virtuellen Desktops, wollen rund drei Viertel (77 Prozent) der Befragten die gleichen Werkzeuge für die virtuellen Desktops verwenden, mit denen das Unternehmen bereits die physikalischen Desktops verwaltet.
Es besteht Einigkeit darüber, dass zukünftig physikalische und virtuelle Umgebungen in einer zentralen IT-Management Lösung verwaltet werden. Inzwischen glauben immer mehr IT-Spezialisten, dass ein Großteil der Desktops zukünftig virtuell sein wird. So geht ein Drittel der Befragten davon aus, dass in einem Jahr 60 oder mehr Prozent der Desktops in ihrem Unternehmen bereits virtualisiert sein werden. Damit liegt dieser Wert fast dreimal so hoch wie vor einem Jahr, als dies nur elf Prozent der Befragten glaubten.
Nach Initiativen im Bereich BYOD gefragt, gaben 72 Prozent an, dass sie aktuell an einer Lösung ar-beiten, um BYOD zu ermöglichen. Nur 15 Prozent sagten, dass ihr Unternehmen im Bereich BYOD keine Pläne habe.

Matrix42 ist führender Anbieter für Workplace Management Lösungen, die das nahtlose Management von physischen und virtuellen Umgebungen ermöglichen. Workplace Management verbindet Client Lifecycle, Cloud, SaaS, Virtualisierung und Service Management zu einer ganzheitlichen Lösung, mit der die Anwender transparenten Zugang zu ihren Daten und Services haben - unabhängig von Ort, Zeit und Endgerät. Standards und Automation werden bei gleichzeitiger Erhöhung der Eigenständigkeit der Anwender forciert. 1992 wurde Matrix42 mit Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main gegründet und ist seit mehr als 15 Jahren im dynamischen IT-Markt aktiv. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 220 Mitarbeiter und ist in Europa und den USA vertreten. Mit den Matrix42 Workplace Management Lösungen werden mehr als 3 Millionen Clients bei über 1.500 Kunden weltweit gemanagt. Marktführende Unternehmen wie Infineon, Magna, Lufthansa Systems und Puma sowie Integratoren wie T-Systems, Raiffeisen IT, msg systems und Bechtle vertrauen auf Matrix42 Lösungen. Seit Anfang 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe. Mit über 8.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zählt Asseco zu den größten europäischen Software-Konzernen. Weitere Informationen unter www.matrix42.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Matrix42 ist führender Anbieter für Workplace Management Lösungen, die das nahtlose Management von physischen und virtuellen Umgebungen ermöglichen. Workplace Management verbindet Client Lifecycle, Cloud, SaaS, Virtualisierung und Service Management zu einer ganzheitlichen Lösung, mit der die Anwender transparenten Zugang zu ihren Daten und Services haben - unabhängig von Ort, Zeit und Endgerät. Standards und Automation werden bei gleichzeitiger Erhöhung der Eigenständigkeit der Anwender forciert. 1992 wurde Matrix42 mit Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main gegründet und ist seit mehr als 15 Jahren im dynamischen IT-Markt aktiv. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 220 Mitarbeiter und ist in Europa und den USA vertreten. Mit den Matrix42 Workplace Management Lösungen werden mehr als 3 Millionen Clients bei über 1.500 Kunden weltweit gemanagt. Marktführende Unternehmen wie Infineon, Magna, Lufthansa Systems und Puma sowie Integratoren wie T-Systems, Raiffeisen IT, msg systems und Bechtle vertrauen auf Matrix42 Lösungen. Seit Anfang 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe. Mit über 8.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zählt Asseco zu den größten europäischen Software-Konzernen. Weitere Informationen unter www.matrix42.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefahr erkannt, Gefahr gebannt TanQuid Polska wechselt auf OpenTAS 5.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2012 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669583
Anzahl Zeichen: 3412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neu-Isenburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Desktop-Virtualisierung ist bei den meisten Unternehmen bereits Realität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matrix42 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top 10 der Workspace-Trends 2016 ...

Als CTO ist Oliver Bendig für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung des Matrix42 Produktportfolios verantwortlich und beschäftigt sich mit Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen in der IT. Zudem kennt er die Anforderungen seit ...

Alle Meldungen von Matrix42 AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z