Mobile SAP-Lösungen ganzheitlich (Strategien, Lösungen, Erfahrungen)
8. SAP Mobile Business Conference 2012, 17./18. September in Berlin
Ein besonderes Highlight sind die 8 Anwenderberichte von SAP Anwenderunternehmen, die vorgetragen werden. Konkret berichten die Stadtwerke München, Stadtwerke Mainz, die OVAG, die WMF, telent, MEGA und die schweizerische Belimed AG über ihre Praxiserfahrungen mit mobilen SAP Lösungen oder SAP CRM. Auch die Einsatzsteuerung / Disposition mobiler Servicekräfte wird auf der Konferenz intensiv behandelt.
"Die rund 40 Vorträge in drei parallelen Foren sollen den Unternehmen alle relevanten Informationen vermitteln, um im Anschluss passgenau mobile SAP-Lösungen planen und implementieren zu können", verspricht Jens Beier, Geschäftsführer der NEO Business Partners GmbH.
Begleitet wird die zweitägige Veranstaltung von einer Ausstellung, in der die Partnerunternehmen Hard- und Softwarelösungen sowie IT-Dienstleistungen für den mobilen SAP-Einsatz vorstellen. Der Veranstalter erwartet mehr als 150 Konferenzteilnehmer.
www.NEO-Partners.com/MBC2012
Der Bedarf an mobilen Unternehmensanwendungen wächst kontinuierlich. Laut Aussage des internationalen Marktforschungsunternehmens IDC werden 2013 weltweit bereits mehr als 1,19 Mrd. Mitarbeiter mobile Technologien für ihre Arbeit nutzen. Nach der Integration von Sybase und dem Kauf von Syclo im Frühjahr dieses Jahres steht den SAP-Anwendern inzwischen eine Vielzahl unterschiedlicher (technologischer) Ansätze zur Verfügung, SAP-Geschäftsprozesse "mobil" zu gestalten. Denn abhängig von der eigenen (IT-) Infrastruktur und Aufgabenstellung können die Unternehmen zusätzlich auch auf leistungsfähige Mobillösungen langjähriger SAP-Partner zurückgreifen. Im Rahmen der 8. Mobile Business Conference sollen den Unternehmen herstellerübergreifend die unterschiedlichen Konzepte vorgestellt werden. So wird NEO-Geschäftsführer Jens Beier in einem Grundsatzvortrag einen Überblick zu den vier zentralen Lösungen und Technologieansätze von SAP-MAM, EAM Work Order, Syclo und der NEO Mobile Suite geben. "Wir wollen den SAP-Anwendern einen möglichst umfangreichen Überblick zu den wichtigsten Lösungen am Markt geben, damit sie sich ein objektives Bild zur Entwicklung der unterschiedlichen Ansätze machen können", so Jens Beier.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NEO Business Partners
Als Pionier des "SAP Mobile Business" Marktes hat sich NEO Business Partners erfolgreich auf die Lösungsthemen SAP Mobility sowie SAP CRM spezialisiert. Zielsetzung ist es, durch kundenfreundliche und effiziente Geschäftsprozesse die Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern. Im Zentrum stehen dabei die Prozessbereiche Kundenservice (CS, CRM), Instandhaltung (PM) sowie Vertrieb (SD, CRM). Neben der NEO Mobile Suite- Produktfamilie umfasst das Lösungsportfolio mehrere SAP Lösungen sowie die neuen SAP Mobility Anwendungen (EAM Work Order Mobile, Field Service etc.). Seit Gründung im Jahr 2001 hat sich NEO in diesen Bereichen zum marktführenden Lösungsanbieter im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Zu den langjährigen Partnern zählen führende IT- und SAP-Beratungsunternehmen wie die All-for-One Midmarket AG, die BEGIS GmbH, Consinto, Fichtner IT, P&S Consulting, Steeb Anwendungssysteme sowie die Sybit AG. Seit 2008 ist NEO eine 100% Tochtergesellschaft der Ulmer Unternehmensgruppe FRITZ & MACZIOL group und damit Teil des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V.
Redaktionsbüro stasskomm
Georg Staß
Belziger STraße 25
10823 Berlin
georg.stass(at)online.de
030/80926472
http://stasskomm.de
Datum: 28.06.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669734
Anzahl Zeichen: 3181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Lühe
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511 / 123549-45
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile SAP-Lösungen ganzheitlich (Strategien, Lösungen, Erfahrungen)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEO Business Partners (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).