Aufschwung lahmt ? kein Jobwunder nirgends

Aufschwung lahmt ? kein Jobwunder nirgends

ID: 669784

Aufschwung lahmt ? kein Jobwunder nirgends



(pressrelations) -
Zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Juni 2012 erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:

"Nochmal gut gegangen", mag sich Arbeitsministerin von der Leyen bei den Arbeitsmarktzahlen für Juni denken. Offiziell sind in Deutschland 2,809 Millionen Menschen ohne Arbeit, nur geringfügig weniger als im letzten Monat. Ganz ohne statistische Tricks, so hat DIE LINKE auch in diesem Monat nachgerechnet, läge die Zahl jedoch bei mindestens 3,6 Millionen.

Der Aufschwung lahmt, die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen sinkt, Konjunkturprognosen trüben sich ein ? Erklärungen sind schnell gefunden. Doch kluge Erklärungen helfen keiner und keinem Betroffenen weiter, eine vernünftige Arbeitsmarktpolitik, die Menschen in existenzsichernde Arbeit bringt ist nicht in Sicht.

Stattdessen findet sich die Politik der Regierung ab mit prekärer Beschäftigung, die keine Perspektiven eröffnet, mit einer hohen Sockelarbeitslosigkeit, die nicht wirksam bekämpft wird und mit einer Arbeitslosenquote, die im Osten nahezu doppelt so hoch ist, wie im Westen des Landes.

DIE LINKE fordert eine Arbeitsmarktpolitik, die Arbeitslose wieder in Arbeit bringt statt sie nur zu verwalten.

Wir brauchen aktuell ein industriepolitisches Programm zur Stärkung der heimischen Solarindustrie, die vornehmlich im Osten angesiedelt ist, um dort Arbeitsplätze zu halten und zu schaffen.

DIE LINKE steht für gute Arbeit zu guten Löhnen und streitet deshalb für einen flächendeckenden Mindestlohn von 10 Euro ? so würden die Binnenkonjunktur angekurbelt und sichere Arbeitsplätze entstehen.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de



Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftsministerin Schulze: Angebot aus Berlin ist eine Mogelpackung Chancenverbesserung für Frauen auch im Kultur- und Medienbereich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669784
Anzahl Zeichen: 2390

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufschwung lahmt ? kein Jobwunder nirgends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z