Preispoker am Automobilmarkt: Autokunden könnten Krisengewinnler werden

Preispoker am Automobilmarkt: Autokunden könnten Krisengewinnler werden

ID: 66986

45 Prozent entscheiden Kauf im Zweifel nach günstigstem Preis / 61 Prozent kaufbereit / Autohandel muss Produktivität stark steigern



(firmenpresse) - Vor dem Hintergrund der Krise am Automarkt spekulieren viele Verbraucher auf Schnäppchenpreise. Für die meisten deutschen Autokunden (45 Prozent) ist daher im Zweifel der günstigste Preis beim Kauf eines Neuwagens das entscheidende Kriterium, vor guter Qualität (36 Prozent) und guten Finanzierungsmöglichkeiten (16 Prozent). Dies ergab eine aktuelle, repräsentative Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im Auftrag der Frankfurter Unternehmensberatung b-k-p Consulting. Nur knapp drei Prozent der Befragten gaben guten Service als entscheidend für den Kauf eines neuen Autos an. Eine andere Befragung des Unternehmens hatte kürzlich ergeben, dass 61 Prozent der Verbraucher trotz Krise weiterhin bereit sind, in den kommenden Monaten einen Wagen zu kaufen.

„Wir glauben nicht, dass es zu einem Kaufboykott kommt. Dass für fast die Hälfte aller Befragten der Preis beim Autokauf so wichtig ist, deutet auf eine hohe Bereitschaft vieler Verbraucher hin, in den für die kommenden Monate zu erwartenden Preispoker am Automarkt einzusteigen“, so Thomas Kremer, geschäftsführender Gesellschafter von b-k-p Consulting. Da die Chancen auf hohe Preisnachlässe derzeit groß sind und voraussichtlich noch weiter steigen werden, könnte der Verbraucher nach Ansicht des Experten, der seit Jahren bundesweit Autohandelsunternehmen berät, zum eigentlichen Krisengewinnler werden. „Nicht wenige der kaufbereiten Verbraucher werden zuschlagen, wenn die Preise ganz niedrig sind.“ Für den Autohandel sieht Kremer in dieser Entwicklung aber nicht nur Bedrohungen, sondern auch Chancen. Er rät Händlern, die Krise zu nutzen, um ihre Produktivität radikal zu steigern. „Geschickte Preispolitik ist für Autohändler in den kommenden Monaten unerlässlich. Wer aber seine Erträge langfristig sichern und verbessern will, muss jetzt seine gesamte Organisation kritisch durchleuchten und Produktivitätsreserven freisetzen. Dabei dürfen gerade die indirekt für den Erfolg relevanten Betriebsbereiche wie Administration und Lager nicht vernachlässigt werden“, so Kremer. Im sich stark wandelnden Automobilmarkt sei pragmatisches und weit blickendes Handeln nicht nur nach außen sondern vor allem auch nach innen ins eigene Unternehmen erfolgsentscheidend. „Die Hersteller passen ihre Kapazitäten an, auch Händler müssen umschichten.“



Zur Umfrage

Die repräsentative Online-Befragung wurde im Auftrag von b-k-p Consulting vom Marktforschungsinstitut Innofact im Zeitraum vom 2. bis 4. Dezember 2008 durchgeführt. Die Grundgesamtheit der Teilnehmer betrug 1.020 Personen. Die Teilnehmerstruktur ist bevölkerungsrepräsentativ anhand der Kriterien Alter (18-65 Jahre) und Geschlecht.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über b-k-p Consulting
b-k-p Consulting ist der Spezialist für nachhaltige Ertragssteigerung durch mehr Produktivität. Speziell für mittelständische Unternehmen entwickeln die praxisorientierten Berater pragmatische, kreative und maßgeschneiderte Lösungen für kontinuierliche Verbesserungsprozesse, Vertriebsoptimierung und Kostensenkung. b-k-p Consulting garantiert seinen Kunden messbare Ergebnisse und einen Return on Investment von mindestens 2:1 durch die erreichte Produktivitätserhöhung. Wird dieser ROI nicht erreicht, berechnet b-k-p Consulting ein entsprechend geringeres Honorar. Bei der Produktivitätsberatung von b-k-p Consulting geht es nicht um einseitige Kostensenkung, sondern um nachhaltige Optimierung unter Einbeziehung der in den Unternehmen beschäftigten Menschen. www.b-k-p.com



PresseKontakt / Agentur:

b-k-p Consulting Pressestelle
c/o Klenk & Hoursch
Stella Nyarko
Hedderichstraße 108
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069 719168-46
Fax: 069 719168-28
stella.nyarko(at)klenkhoursch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Förderkonditionen beim ESF Advent, Advent  ein Lichtlein brennt – Exklusives im AstroTV-Shop
Bereitgestellt von Benutzer: NBauer
Datum: 08.12.2008 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66986
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 907 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preispoker am Automobilmarkt: Autokunden könnten Krisengewinnler werden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klenk & Hoursch GmbH und Co. KG, Corporate Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klenk & Hoursch GmbH und Co. KG, Corporate Communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z