"Reine Angeberei" / Was ein Gastrokritiker von "Ente im Dialog mit Kraut an Knödel" hält
ID: 670079
Loriot-verdächtige Fachsprache zu verfallen. "Ente im Dialog mit
Kraut an Knödel" etwa nennt der Hamburger Gastrokritiker Udo Pini im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" schlicht: "Reine Angeberei." Das
"Beilagengetue" sei eine falsch verstandene Folge der Nouvelle
Cuisine. "Damals hatten diese Wörter durchaus ihren Sinn, so klein
wie die Portionen waren", so Pini sarkastisch. Und so mag er es
lieber: "Ente mit Spitzkohl, Kumquats und Pfefferorangensoße. Das ist
die neue Ehrlichkeit. So will man das haben."
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 6/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670079
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Reine Angeberei" / Was ein Gastrokritiker von "Ente im Dialog mit Kraut an Knödel" hält"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).