Grab-im-Bild.de: Von zu Hause aus das Grab der Angehörigen sehen
Neuer Internetdienst hilft Trauernden mit aktuellen Fotos und Vermittlung von Grabpflegeaufträgen

(firmenpresse) - Den verstorbenen Angehörigen ganz nahe sein – mit einem aktuellen Bild vom Grab und einem wunschgemäßen, frischen Grabschmuck. Das ist jetzt unabhängig von Ort und Zeit übers Web möglich. Der neue Internetdienst Grab-im-Bild.de hilft Trauernden, ein Grab online zu besuchen und die Grabpflege von zu Hause aus zu überwachen. Die Adresse ist: www.grab-im-bild.de.
Foto- und Grabpflegeauftrag mit Gewährleistung
„So vielen Menschen fällt es schwer, das Grab der Eltern oder Verwandten zu besuchen und ständig zu pflegen. Entweder wohnt man zu weit weg oder man ist viel unterwegs. Oder man ist selbst nicht mehr der Jüngste und hat keine Hilfe“, hat Luc Perraudin festgestellt. Der Gründer des Internetdienstes Grab-im-Bild.de mit Sitz in Hannover spricht aus eigener Erfahrung: „Meine Eltern sind in Freiburg beerdigt. Da komme ich nur selten hin.“
Dennoch möchte man das Grab immer mal wieder sehen, um sich an die Lieben zu erinnern. Und man möchte die Grabpflege in guten Händen wissen, um ein würdevolles Angedenken zu gewährleisten. Diese Bedürfnisse will Grab-im-Bild.de erfüllen.
Trauernde können auf www.grab-im-bild.de für sich und ihre Familie einen geschützten Bereich buchen. Hier können sie in aller Stille die Gedenkstätte betrachten, beten und sich an ihre Angehörigen erinnern. Hier geben Sie die gewünschten Leistungen in Auftrag. In der Regel handelt es sich um klar umschriebene Foto- oder Grabpflegeaufträge.
Individuellen Trauerwünschen sind keine Grenzen gesetzt. Man kann bestimmen, wie oft die Fotos der Grabstelle bzw. des Urnenplatzes zu aktualisieren sind, welche Bepflanzung und welchen Grabschmuck man bevorzugt, wann die Kerze angezündet sein soll oder wie oft das Grab zu pflegen ist.
Grab-im-Bild.de leitet den Auftrag an eine ausgewählte Gärtnerei weiter. Die Gärtnerei dokumentiert die erbrachten Leistungen durch Digitalfotos, die im persönlichen Grab-im-Bild.de-Bereich bereitgestellt werden. So hat man auch eine Kontrolle über das Erscheinungsbild des Grabes. Wenn nur die Lieferung von Fotos gewünscht ist, wird auch das erledigt. Auf Wunsch bleibt der Auftraggeber anonym. Die Überwachung und Abrechnung der Leistungen erfolgt über Grab-im-Bild.de.
Die beteiligten Gärtnereien benötigen lediglich eine Digitalkamera und einen PC mit E-Mail-Anschluss. Grab-im-Bild.de sucht die Partner vor Ort aus – es muss sich um qualifizierte Fachbetriebe handeln – und bindet sie über verbindliche Rahmenverträge in den Internetdienst ein. So wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse von Trauernden und Angehörigen zuverlässig erfüllt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Grab-im-Bild.de ist ein 2008 gegründetes Einzelunternehmen des Hannoveraner Umwelt-, Projekt- und Qualitätsmanagement-Experten Luc Perraudin (55). Eine Marktrecherche und Erfahrungen mit den Bedürfnissen von Freunden und Verwandten führten zu der Idee, den Internetdienst aufzubauen. „Das Grab sehen“ ist ein tiefes Bedürfnis vieler Menschen, die Angehörige verloren haben. Darum steht das Bild im Mittelpunkt des neuen Angebots. Ergänzend dazu werden je nach Wunsch Dienstleistungen angeboten, die auch Friedhofsgärtnereien zusätzliche Aufträge ermöglichen (www.grab-im-bild.de).
Luc Perraudin – Geschäftsführung Grab-im-Bild.de
Holbeinstr. 15 – D-30177 Hannover – Web www.grab-im-bild.de
E-Mail info(at)grab-im-bild.de – Telefon +49 (0)176 81062685
Luc Perraudin – Geschäftsführung Grab-im-Bild.de
Holbeinstr. 15 – D-30177 Hannover – Web www.grab-im-bild.de
E-Mail info(at)grab-im-bild.de – Telefon +49 (0)176 81062685
Datum: 09.12.2008 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67039
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luc Perraudin, Geschäftsführer Grab-im-Bild.de
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (0)176 81062685
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 795 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grab-im-Bild.de: Von zu Hause aus das Grab der Angehörigen sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grab-im-Bil.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).