Clean Planet startet Bambus-Fonds
Exzellente Chancen mit weltweit dringend benötigtem pflanzlichem Rohstoff für die Herstellung von Biomasse
Die Clean Planet Verwaltungs GmbH mit Sitz in Konstanz bietet Anlegern nun mit dem „Bamboo Energy 1 GmbH & Co. KG“ die einmalige Chance, sich an einer bereits bestehenden Anbaugesellschaft auf den Philippinen, mit kurzfristiger Veräußerung der geernteten, nachwachsenden Rohstoffe, vorrangig in Form von Woodchips (Holzschnitzel) zur Energieerzeugung, zu beteiligen. Es handelt sich bei diesem Unternehmen um die Tablas Bamboo Plantation Corp., die extrem schnell nachwachsenden Bambus nach ethischen Gesichtspunkten, ausschließlich auf bisher ungenutztem Brachland erzeugt. Es bestehen also keine Konflikte mit der nahrungserzeugenden Landwirtschaft. Der angebaute Beema Bambus hat ohne Einsatz von Gentechnik ein achtfach schnelleres Wachstum und eine fünffach höhere Dichte als normaler Bambus, und vereinigt darüber hinaus eine ganze Reihe von außergewöhnlichen Eigenschaften, die ihn zur „Energiepflanze der Wahl“ machen und zur Erzeugung von Biomasse prädestinieren. Die Tablas Bamboo Plantation Corp. konnte bereits mit einem internationalen Kraftwerksbetreiber einen Vorvertrag über die Abnahme der gesamten im Rahmen des Fonds vereinbarten Woodchips-Produktion schließen.
Die Republik der Philippinen selbst gehört weltweit zu den erfreulichen Beispielen der jüngsten politischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Früher Kolonialgebiet und später autonome Diktatur, präsentiert sich der pazifische Inselstaat seit nunmehr rund zwei Jahrzehnten als moderne und stabile Demokratie. Die in dieser Zeit vorangetriebene wirtschaftliche Liberalisierung hat dem Land zudem einen anhaltenden Aufschwung beschert. Verglichen mit anderen Industrienationen glänzt es mit einer konstant geringen Staatsverschuldung von derzeit gerade einmal 44 Prozent. In Deutschland ist die Quote fast doppelt so hoch. Investmentbanken rechnen die Philippinen zu den „Next-11“, also den nächsten elf Ländern, bei denen nach dem Boom der BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China ein besonders hohes Wirtschaftswachstum zu erwarten ist. Dazu gehören z.B. auch die Türkei, Mexiko und Südkorea. Deutschland zählt außerdem zu den zehn wichtigsten Handelspartnern und bei der Entwicklungszusammenarbeit neben Japan und den USA sogar zu den drei wichtigsten Partnern der Philippinen.
Zusammen mit Tablas Bamboo Plantation Corp. verfügt der von Clean Planet aufgelegte Fonds neben einem exzellenten Netzwerk und besten logistischen Voraussetzungen auch über eine sofort nutzbare Infrastruktur, Kooperationspartner, wie die Romblon State University, und staatliche Unterstützung durch die Ministerien für Landwirtschaft und Energie. So schaffen feste Einspeisepreise langfristig Planungssicherheit, gleichzeitig konnten langfristige Pacht- und Abnahmeverträge inklusive einer umfassenden und durch eine staatliche Versicherung garantierten Ernte- und Kapitalausfallversicherung vereinbart werden. Die kommerziellen Nutzungsmöglichkeiten des Beema Bambus sind dabei breit gefächert, die damit verbundenen Diversifizierungsmöglichkeiten bieten Sicherheit und Skalierbarkeit im Sinne von neuen Absatzpotenzialen und -märkten.
Das Zielvolumen des „Bamboo Energy 1 GmbH & Co. KG“ beträgt 5,5 Millionen Euro, mit zwei Erhöhungsoptionen um jeweils 5 Millionen Euro. Die Mindestbeteiligung liegt bei 10.000 Euro zzgl. 5 Prozent Agio. Die geplante Gesamtauszahlung liegt bei 242 Prozent vor Steuern, bezogen auf das gezeichnete Kommanditkapital. Hinzu kommt ein Frühzeichnerbonus von bis zu 5 Prozent. Das Fondsangebot endet bei Vollplatzierung, plangemäß jedoch am 30. Juni 2013, die Laufzeit des Fonds selbst am 31. Dezember 2020, bei Ziehung der festgelegten Verlängerungsoption zwei Jahre später.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
clean-planet-gmbh
rohstoff
holz
holzschnitzel
anbau
anleger
vermoegen
vermoegensanlage
biomasse
umwelt
umweltschutz
bambus
energie
strom
stromerzeugung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Clean Planet Verwaltungs GmbH, Konstanz bietet Anlegern nun mit dem „Bamboo Energy 1 GmbH & Co. KG“ die Gelegenheit, sich an einer bereits bestehenden Anbaugesellschaft auf den Philippinen, Tablas Bamboo Plantation Corp., mit kurzfristiger Veräußerung der geernteten, nachwachsenden Rohstoffe, vorrangig in Form von Woodchips (Holzschnitzel) zur Energieerzeugung, zu beteiligen.
Gleichzeitig hat die Emittentin dieser Vermögensanlage in intensiver Vorbereitung mit der Projektgesellschaft vor Ort ein sowohl wirtschaftlich robustes, als auch ökologisch nachhaltiges Modell entwickelt, um die angebotene Anlage für Anleger attraktiv zu gestalten.
Clean Planet GmbH
Obere Laube 48
D-78462 Konstanz
Tel: +49 (0) 7531 584 88 60
Fax: +49(0)7531 584 88 61
E-Mail : info(at)clean-planet.de
Web: http://www.clean-planet.de
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 29.06.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670646
Anzahl Zeichen: 4672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 493032765797
Kategorie:
Brenn- & Kraftstoffe
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1010 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clean Planet startet Bambus-Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).