Das Rheintal fotografiert wie gemalt - Fotografische Schatzsuche zwischen Koblenz und Köln
Der Bildband"Leuchtendes Rheintal"zeigt Deutschlands bekanntesten Strom aus neuen Perspektiven und in besonderen Stimmungen

(firmenpresse) - ANDERNACH. 8000 Kilometer legte der Fotograf Andreas Pacek in den vergangenen sechs Jahren zwischen Koblenz und Köln zurück, 140 Fotos von beeindruckender Schönheit hat er aus weit mehr als 6000 Aufnahmen herausgefiltert: Sie zeigen Deutschlands berühmtesten Strom aus ungewöhnlichen Perspektiven, in faszinierenden Lichtstimmungen und bezaubernden Farben.
Ob William Turner oder August Sander - schon immer hatten Künstler mit Pinsel oder Kamera ein besonderes Auge auf das Rheintal. Mit seinen trutzigen Burgen, schroffen Felsen, historischen Städten, mit seinen weltbekannten Baudenkmälern und Naturwundern hat der meistbesungen Fluss Europas bis heute nichts an seiner Anziehungskraft verloren. Andreas Pacek startet seine Bilderreise am nächtlichen Deutschen Eck in Koblenz und beendet sie zur blauen Stunde in Köln, er macht Station in der Deichstadt Neuwied und in der Römerstadt Andernach, zeigt die steilen Schieferlagen von Leutesdorf und den Drachenfels in dramatischen Lichtstimmungen - und die Burg Rheineck scheint mit den fotografischen Mitteln des 21. Jahrhunderts wie zu Zeiten der Rhein-Romantiker gemalt. Jedes Foto ist Hingucker und Kunstobjekt zugleich, kurze Texte in Deutsch und Englisch enthalten die wichtigsten Informationen zu Städten, Kulturschätzen und Landschaften.
Sechs Jahre lang hat sich der in Neuwied am Rhein geborene und mehrfach preisgekrönte Fotograf Andreas Pacek Zeit gelassen, um besondere Momente im Rheintal mit der Kamera einzufangen. Er suchte für seine Standpunkte besondere Plätze - und verewigte Augenblicke atemberaubender Schönheit und bezaubernder Licht- und Wolkenspiele. Der Bildband ist das Ergebnis dieser fotografischen Schatzsuche: 140 Fotos zeigen neue, faszinierende Ansichten des Rheintals zwischen Koblenz und Köln. Bilder, die den Betrachter mit auf eine ganz besondere Rheinreise nehmen.
Buchtipp: Leuchtendes Rheintal / Bright Rhine Valley, aus der Serie "Ein schöner Tag". Herausgeber: Uwe Schöllkopf, Autor/Fotograf: Andreas Pacek. Format 21 x 30 cm, 140 teils großformatige Fotos, Hardcover mit Schutzumschlag, wird ausgeliefert mit jeweils einem von drei verschiedenen Schutzumschlägen (Drachenfels, Burg Rheineck, Köln), ideemedia-Verlag, Preis: 24,95 Euro. ISBN: 978-3-942779-13-5, www.ideemediashop.de
Die schönsten Fotos zum Buch sind noch bis zum 9. September 2012 in der Ausstellung "Leuchtendes Rheintal" im Geysir Erlebniszentrum in Andernach zu sehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ideemedia gehört mit innovativen Bildbänden, Wander- und Freizeitbüchern zu den erfolgreichsten Anbietern von regionalen Freizeitführern auf dem deutschen Markt. ideemedia berät Firmen und Verbände bei der Konzeption und Gestaltung von Beilagen, Büchern, Chroniken und Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften. ideemedia entwickelt redaktionelle Konzepte und produziert druckfertig Texte und Fotos für Tageszeitungen und Zeitschriften in Europa. Bei ideemedia arbeitet ein kreatives Team aus mehr als 20 Redakteuren, Fotografen und Mediengestaltern.
ideemedia GmbH
Uwe Schoellkopf
Karbachstr. 22
56567 Neuwied
kontakt(at)idee-media.de
02631 99960
http://www.ideemediashop.de
Datum: 29.06.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670665
Anzahl Zeichen: 2625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schoellkopf
Stadt:
Neuwied
Telefon: 02631 99960
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Rheintal fotografiert wie gemalt - Fotografische Schatzsuche zwischen Koblenz und Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideemedia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).