Der Energieausweis für das Haus – Bewertung energetischer Gesichtspunkte
ID: 670683
Wer einen Energieausweis für sein Haus beantragen möchte, muss zunächst klären, in welcher Form dieser benötigt wird. Laut ETC-Hamburg werde zwischen einem bedarfsorientierten und einem verbrauchsorientierten Energieausweis unterschieden. Dabei ist es auch möglich, den Ausweis für das gesamte Haus oder einzelne Gebäudeteile erstellen zu lassen, was die Entscheidung des Hausbesitzers ist.
ETC-Hamburg ist ein erfahrenes Unternehmen für Energieberatung. Dabei wird bei einem Erstkontakt geklärt, welcher Energieausweis für das Haus benötigt wird. Anschließend gilt es zu klären, welche Fördermöglichkeiten sowohl für die Energieberatung durch ETC-Hamburg als auch die eventuell im Anschluss darauf geplanten Sanierungsmaßnahmen in Anspruch genommen werden können. Eventuelle Anträge bei BAFA oder KfW erstellt der Hamburger Energieberater für seine Kunden, füllt diese gemeinsam mit dem Kunden aus und sorgt für einen unkomplizierten Ablauf bei der oftmals schwierigen Antragsstellung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
ETC-Hamburg GmbH
Meiendorfer Weg 23
22145 Hamburg
Telefon: +49 040-679 999 97
Telefax: +49 040-679 996 92
E-Mail info(at)etc-hamburg.de
(Acantara)
Pempelforter Str. 10
40211 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: + 49 211 474 5272
Telefax: + 49 211 933 6181
E-Mail: info(at)acantara.de
Datum: 29.06.2012 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670683
Anzahl Zeichen: 1573
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Kreibich
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 040-679 999 97
Kategorie:
Energiesparen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Energieausweis für das Haus – Bewertung energetischer Gesichtspunkte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ETC-Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).