Huber: Bewusstsein stärken für Bayerns Böden

Huber: Bewusstsein stärken für Bayerns Böden

ID: 670774

Huber: Bewusstsein stärken für Bayerns Böden



(pressrelations) - rlebnispfad in Roggenburg eröffnet

Bodenschutz spielt in Bayern eine zentrale Rolle. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber heute bei der Eröffnung des Bodenerlebnispfades anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Umweltstation Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg (Landkreis Neu-Ulm). "Boden gibt uns nicht nur Halt, sondern birgt Leben. Wir brauchen ein stärkeres Bewusstsein für den Bodenschutz. Die Bodenlehrpfade sollen das Wissen über den Boden als wichtigen Bestandteil des Ökokreislaufs vermitteln", unterstrich Huber. Ziel der Bayerischen Staatsregierung ist es daher, mindestens einen Bodenlehrpfad für jeden Regierungsbezirk zu errichten. Derzeit gibt es in Bayern solche Lehrpfade bereits in Mittelfranken, Oberfranken, Schwaben und Bodenstationen zum Thema "Boden und Wein" in Unterfranken. Weitere Lehrpfade sind in Vorbereitung. In Roggenburg entstanden auf insgesamt einem Kilometer Länge acht Stationen, an denen ganz verschiedene Aspekte des Bodens kennengelernt werden können, etwa wie Böden entstehen und welche Zusammenhänge zwischen Geologie und Boden bestehen. Huber: "Die wichtige Bedeutung des Bodens im Naturhaushalt kann hier hautnah erlebt werden." Der Erlebnispfad setzt besonders auf zahlreiche interaktive Elemente wie ein Bodenpuzzle oder eine Bodenschatztruhe, die zum Anschauen, Fühlen, Riechen und Mitmachen einladen.
Mit einem der ersten Bodenschutzprogramme unter den Bundesländern hat Bayern einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Nutzung und zu einem umfassenden Schutz von Böden geleistet. Huber: "Unsere Böden sind schutzwürdig. Böden sind als Kohlendioxidspeicher Klima- und Artenschützer unserer vielfältigen heimischen Tier- und Pflanzenwelt."
Weitere Informationen unter www.boden.bayern.de


Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München


Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eingangsstatement von Staatsministerin Cornelia Pieper beim Transatlantischen Forum und dem Vortrag von S.E. Botschafter Hitoshi Tanaka zum Thema ?A R Baustein für modernen Datenschutz in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670774
Anzahl Zeichen: 2316

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Bewusstsein stärken für Bayerns Böden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z