NRZ: Die CDU verweigert sich der Realität - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Die CDU verweigert sich der Realität - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 671324
(ots) - Eine Partei, deren Wahlergebnis zwanzig
Prozentpunkte unter dem von vor sieben Jahren liegt, hat ein sehr
tiefgreifendes Problem. Die nordrhein-westfälische CDU scheint das
nicht verstanden zu haben; oder sie befindet sich in so tiefer
Depression, dass sie erstarrt ist. Anders ist nicht zu erklären,
warum die Delegierten des Parteitags in Krefeld es klaglos ertrugen,
dass der krachend gescheiterte Spitzenkandidat davon sprach, dass
"wir insgesamt eine gute Arbeit geleistet haben". Das grenzt an
Realitätsverweigerung. Wer gute Arbeit macht, geht nicht unter. Nicht
so.

Die CDU an Rhein und Ruhr hat die Wahl nicht nur verloren, weil
ihr Spitzenkandidat Norbert Röttgen eine Fehlbesetzung war. Sie hat
vor allem verloren, weil sie nicht erklären kann, wofür sie steht.
Sie weiß es wohl selber nicht. Die vielen Häutungen in der
Bundespartei lassen auch den mitgliederstärksten Landesverband
konturlos erscheinen. Was gestern Grundüberzeugung war, etwa in
Schul- oder Familienpolitik, ist heute der Modernisierung zum Opfer
gefallen. Das verbittert die konservativen Wähler. Die anderen
überzeugt es nicht; zu sehr haftet den geschmeidigen Wendungen der
Geruch der Beliebigkeit an. Was die CDU braucht, ist ein Programm das
Tradition und Moderne versöhnt - und sie braucht Verlässlichkeit.
Allein die Schärfung des wirtschaftspolitischen Profils (was auch
immer das heißt) wird der Partei nicht aus der Krise helfen.

Darüber hätten die Christdemokraten in Krefeld sprechen können.
Stattdessen haben sie sich mit geschönten Leistungsbilanzen
abfertigen lassen und mit einem mageren Ergebnis einen Vorsitzenden
gewählt, der vor zwei Jahren gleich zweimal in parteiinternen
Abstimmungen (Fraktionsvorsitz, Landesvorsitz) unterlag. Ein
überzeugender Neuanfang sieht anders aus.



Pressekontakt:


Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zur Zerstörung einer Weltkulturerbestätte durch Islamisten in Mali: Rheinische Post: Laschets Aufgaben

Kommentar Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2012 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671324
Anzahl Zeichen: 2142

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die CDU verweigert sich der Realität - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z